Kasachstan

Türkische Integration gewinnt an Dynamik durch OTS-Gipfel in Astana

ASTANA – Die türkische Integration gewinnt an Dynamik, angesichts der anhaltenden geopolitischen Turbulenzen. Während am 3. November in Astana das 10-jährige Jubiläumsgipfel der Organisation Türkischer Staaten (OTS) zu Ende geht, sind Experten hinsichtlich der Zukunft der Organisation optimistisch.

An dem von Kasachstan ausgerichteten Gipfel nahmen der Präsident Aserbaidschans Ilham Aliyev, der Präsident der Kirgisischen Republik Sadyr Japarov, der Präsident der Türkei Recep Tayyip Erdoğan und der Präsident Usbekistans Shavkat Mirziyoyev teil. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban und der Vorsitzende des Halk Maslahaty (Volksrats) Turkmenistans, Gurbanguly Berdimuhamedov, die Beobachterstaaten im OTS vertraten, nahmen ebenfalls teil. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Diskussionen über die Stärkung der wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Beziehungen zwischen türkischsprachigen Ländern.

OTS wurde 2009 von vier Gründungsmitgliedern gegründet – Aserbaidschan, Kasachstan, der Kirgisischen Republik und der Türkei. Doch erst 2021, auf dem Gipfel in Istanbul, verwandelte sich OTS in eine vollwertige Organisation. Beim diesjährigen Gipfel übergab Usbekistan den OTS-Vorsitz an Kasachstan.

Das gemeinsame Verständnis der Rolle der türkischen Welt
Aidar Kurmashev, Leiter der Abteilung für Asienstudien am Kazakhstan Institute for Strategic Studies, lobte das Engagement der Mitgliedsländer, die Zusammenarbeit zu intensivieren, insbesondere in einer Zeit, in der die geopolitische Lage unsicher ist. „Es ist erfreulich, dass die Positionen der türkischen Länder auch unter solchen Bedingungen eng und harmonisch bleiben und auf die Schaffung einer stabilen Weltordnung abzielen. In unseren turbulenten Zeiten ist dies bereits eine verlässliche Grundlage, auf der wir strategische Vertrauensbeziehungen aufbauen können“, sagte Kurmashev.

Das gemeinsame Verständnis der Rolle und des Platzes der türkischen Welt auf der internationalen Bühne wirkt sich auch positiv auf die Annäherung der Mitgliedsstaaten aus. „Die türkischen Staaten haben ähnliche Ziele – die Wahrung von Sicherheit und Stabilität, die Steigerung des Wohlergehens der Bürger und die Förderung der nationalen und kulturellen Identität“, fügte er hinzu. Durch eine gemeinsame Sprache, Kultur und Herkunft vereint, ist der politische Wille der Staats- und Regierungschefs, die Zusammenarbeit in allen Bereichen zu vertiefen, stark.

Kasachstan, das eine konstruktive Multi-Vektor-Außenpolitik mit freundschaftlichen und vertrauensbasierten Beziehungen zu den Ländern verfolgt, ist bestrebt, seine Partnerschaft mit den türkischen Ländern zu stärken und so einen verstärkten diplomatischen und wirtschaftlichen Dialog zu ermöglichen.

In seiner Ansprache auf dem Gipfel betonte der türkische Präsident Erdoğan, dass die Einheit und Solidarität der türkischen Welt das wichtigste Instrument zur Bewältigung globaler und regionaler Herausforderungen sei. „Keine Macht kann die Herzen unterdrücken, die zusammen schlagen“, sagte er auf dem Gipfel und erinnerte an die Solidarität, die die OTS-Mitgliedsstaaten der Türkei entgegenbrachten, als sie im Februar von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht wurde. Erdoğan versprach, durch „Schulter an Schulter“ Schritte in Richtung Frieden, Wohlstand und Sicherheit der türkischen Welt zu unternehmen.

Die wirtschaftliche Zusammenarbeit hat Priorität
Die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und die Diversifizierung der Verkehrskorridore bleiben für Kasachstan oberste Priorität. „Wie alle OTS-Länder sieht Kasachstan in seiner wirtschaftlichen Entwicklung die Notwendigkeit, den Export inländischer Produkte ins Ausland zu steigern. „Je komplexer die Wertschöpfung ist, desto höher werden die Einnahmen für die Wirtschaft der türkischen Staaten sein“, sagte Kurmashev und betonte die Bedeutung der Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen.

Nach Angaben des kasachischen Ministeriums für Handel und Integration erreichte der Handelsumsatz zwischen Kasachstan und den OTS-Ländern zwischen Januar und August 8,1 Milliarden US-Dollar. Von 2010 bis 2022 hat sich dieser Wert von 4,5 auf 12,9 Milliarden US-Dollar fast verdreifacht. Kasachstan exportiert hauptsächlich Rohöl (1,3 Milliarden US-Dollar), Weizen (655,4 Millionen US-Dollar), Kupfer und Kupferkathoden (640,2 Millionen US-Dollar), Rohaluminium (221,2 Millionen US-Dollar) und Erdölprodukte (214,1 Millionen US-Dollar).

Tokajew ist optimistisch hinsichtlich des ungenutzten Handelspotenzials. „In diesem Jahr überstieg der Handelsumsatz zwischen Mitgliedern der Organisation 22 Milliarden US-Dollar. Dieser Wert kann um das 1,5-fache erhöht werden, wenn allgemeine Anforderungen genehmigt werden“, sagte er. Laut Kurmashev machen die kasachischen Exporte in OTS-Mitgliedsstaaten 74 % des gesamten Handelsumsatzes oder 9,6 Milliarden US-Dollar aus. Der größte Partner ist Türkiye mit einem Anteil von 50 % (4,8 Milliarden US-Dollar) am Handelsumsatz, gefolgt von Usbekistan – 39 % (3,7 Milliarden US-Dollar), Kirgisistan – 8 % (745,3 Millionen US-Dollar) und Aserbaidschan – 4 % (375,3 Millionen US-Dollar).

In seiner Ansprache an seine Amtskollegen bekräftigte Tokajew die Notwendigkeit, den freien Warenexport in den Gemeinsamen Markt durch die Einführung einheitlicher Standards zu fördern. „Einheitliche Standards werden ein jährliches BIP-Wachstum von etwa 1 % gewährleisten. Derzeit beträgt das Bruttoinlandsprodukt unserer Länder fast 1,4 Billionen US-Dollar“, fügte er hinzu.

Transport und Konnektivität
Experten sagen auch, dass Konnektivität für die Entwicklung von OTS von zentraler Bedeutung war. Eines der Ergebnisse des Gipfels ist die Unterzeichnung eines gemeinsamen Fahrplans zur Verkehrsanbindung für den Zeitraum 2023-2027. Eine entscheidende Rolle

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"