
Türkei steht auf Rang 10 im E-Government – Last-Minute-Nachrichten aus der Türkei

Der E-Government-Benchmarking-Bericht 2024 der Europäischen Kommission wurde veröffentlicht und die Türkei hat ihren zehnten Platz unter 37 Ländern behauptet. Mit einem Wert von 83 im Zweijahresdurchschnitt liegt die Türkei über dem Durchschnitt der Europäischen Union (EU) von 76.
Das Land belegte den 2. Platz bei der Benutzerorientierung, den 5. Platz bei der Transparenz und den 4. Platz bei den Schlüsselfaktoren. Die Türkei konnte ihre Punktzahl in allen drei Bereichen steigern und lag somit über dem EU-Durchschnitt.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Türkei in den Unterbereichen „Benutzerunterstützung“ und „Digitale Post“ in den letzten Jahren Spitzenplätze belegt hat und auch in diesem Jahr wieder mit innovativen Anwendungen wie „What Do I Have?“, „Easy Export Platform“ und „My Military Service“ im Bericht genannt wird.
In der Rubrik „Mobile Kompatibilität“ stieg die Türkei auf den 3. Platz, und in verschiedenen anderen Kategorien wie Umzug, Transport, Gesundheit und Justiz landete sie unter den Top 10. Die E-Government-Leistung der Türkei wird weiterhin als stabil und erfolgreich bewertet.
Im Vergleich zu anderen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Norwegen konnte die Türkei ihre Position behalten und zeigt, dass sie in Bezug auf die Nutzung des E-Government-Gateways gut aufgestellt ist.