
„Tüks Gerstenangebot enttäuscht – Brtk“

Schwierigkeiten für die Tierproduzenten: Unzureichende Gerstenlieferungen
Die Herausforderungen in der Landwirtschaft und Tierzucht werden zunehmend spürbar. Adil Sixalt, Präsident der Association of Animal Producers and Breeders, äußerte sich kürzlich besorgt über die mangelhaften Mengen an Gerste, die in das Land importiert wurden.
Laut Sixalt betrug die zugesagte Menge 4.000 Tonnen, die auf ein Schiff verladen wurde, das im Hafen der "Erwartung der Zukunft" anlegte. Doch anstatt der erwarteten Menge kamen lediglich 2.900 Tonnen an. Dies hat ernste Auswirkungen auf die Tierhaltung, da die Bereitstellung von Futtermitteln für das Vieh nicht in dem besprochenen Umfang gesichert wurde.
"Die zugesagten Mengen an Gerste wurden nicht eingehalten. Die Lieferung ist unzureichend," äußerte sich Sixalt besorgt. Er betonte, dass diese Situation sehr schwierige Zeiten für die Züchter und ihr Vieh erwarten lässt. Ohne eine angemessene Versorgung mit Futtermitteln stehen die Tierproduzenten vor großen Herausforderungen, die sich negativ auf die gesamte Branche auswirken könnten.
Die Situation verdeutlicht die Dringlichkeit, die landwirtschaftliche Lieferkette effizienter zu gestalten und sicherzustellen, dass die Versprechen an die Tierproduzenten eingehalten werden. Nur so kann die Existenz der Landwirte und die Gesundheit des Viehbestands langfristig gesichert werden.






