Türkiye

Trockenheitswarnung in Istanbul

Die Dürregefahr in Istanbul immer bedrohlicher

Die Staudämme in Istanbul schlagen Alarm. Laut Informationen des Wasser- und Abwasserverbands İSKİ liegt die Auslastung der Staudämme momentan bei etwa 21 Prozent. Diese Tabelle veranschaulicht die Situation. Doch was erwartet Istanbul in diesem Winter? CNN TÜRK-Reporterin Merve Tokaz hat ihren Mikrofon an den Meteorologieberater von CNN TÜRK, Prof. Dr. Orhan Şen, weitergegeben.

Die Bilder vom Staudamm in Istanbul zeigen erneut einen alarmierenden Zustand. Wie hoch ist tatsächlich die aktuelle Auslastung des İSKİ-Istanbul-Staudamms und wie hoch ist der Prozentsatz?

Die Bevölkerung in Istanbul schwitzt unter der anhaltenden Dürregefahr. Die Nachrichten über die zunehmende Wasserknappheit sind besorgniserregend. Die Staudämme sind ein wichtiger Indikator für die Wasserversorgung der Stadt.

Laut İSKİ sind die Staudämme nur zu 21 Prozent ausgelastet. Das lässt darauf schließen, dass Istanbul in naher Zukunft mit ernsten Problemen in Bezug auf die Wasserversorgung konfrontiert sein könnte.

Um herauszufinden, was İstanbul in diesem Winter erwartet, hat CNN TÜRK-Reporterin Merve Tokaz den Meteorologieberater von CNN TÜRK, Prof. Dr. Orhan Şen, befragt.

Die unsichere Situation der Staudämme und die anhaltende Dürre sind ein Grund zur Besorgnis für die Bevölkerung. Wasser ist eine lebenswichtige Ressource und eine ausreichende Versorgung ist unerlässlich.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage entwickelt und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die drohende Dürregefahr in Istanbul zu bewältigen. Der Winter wird zeigen, ob genügend Regen fällt und die Staudämme sich wieder füllen können. Es ist zu hoffen, dass rechtzeitig Lösungen gefunden werden, um die Wasserversorgung der Stadt zu sichern.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"