
Tierproduzenten setzen Fahrzeugproteste in Nikosia fort – BRTK

Fahrzeugaktion der Tierproduzenten und Züchter in Nikosia setzt sich fort
Die gestern gestartete Fahrzeugaktion der Tierproduzenten- und Züchtergewerkschaft in Nikosia wird heute fortgesetzt. Mitglieder des Verbands haben sich erneut um 10.30 Uhr vor dem Premierministerium versammelt, um gegen Fleischimporte, steigende Produktionskosten und die Politik der Preisfestsetzung für Rohmilch und lebende Tiere zu protestieren. Die Polizei hat umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Bei der Aktion wurden Ballen und Reifen verbrannt, eiserne Gartenzäune abgerissen und das Einfahrtstor mit einem Traktor beschädigt. Es gab eine Schlägerei und einige Aktivisten wurden überwacht. Der entstandene Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.
Mustafa Naimoğluları, der Präsident der Gewerkschaft, äußerte in einer Presseerklärung den Wunsch, den Premierminister zu treffen. Andere Gewerkschaftsvorsitzende unterstützten ebenfalls den Protest.
Die Metzgergewerkschaft und die Gastronomengewerkschaft brachten ebenfalls ihre Unterstützung zum Ausdruck. Diskussionen über den Fleischimport und Meinungsverschiedenheiten mit den Tierproduzenten gab es auch im Verlauf der Aktion. Auch die größte Oppositionspartei, die Republikanisch-Türkische Partei, unterstützte den Protest und kritisierte die Entscheidungen der Regierung.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und ob es zu einer Lösung des Konflikts kommen wird.






