
Tesla ruft mehr als 2 Millionen Fahrzeuge zurück

Tesla bereitet sich darauf vor, über 2 Millionen Fahrzeuge zurückzurufen.
Laut der US-amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) wurde in der Erklärung festgestellt, dass das Risiko von Zusammenstößen bei aktiviertem Autopiloten in Tesla-Fahrzeugen zunehmen kann, wenn der Fahrer nicht die Verantwortung für den Betrieb des Fahrzeugs übernimmt, nicht bereit ist einzugreifen oder nicht erkennen kann, ob der Autopilot aktiviert ist oder nicht.
In der Erklärung wurde festgestellt, dass ein Software-Update im Autopiloten erforderlich sei, um dieses Problem zu beheben, und es wurde angekündigt, dass Tesla die rund 2,03 Millionen Model X, S, 3 und Y Fahrzeuge, die seit der Aktivierung des Autopiloten Ende 2015 produziert wurden, aktualisieren werde.
Die Rückrufaktion von Tesla von mehr als 2 Millionen Fahrzeugen erfolgt nach einer zweijährigen Untersuchung der NHTSA zu einer Reihe von Unfällen, die bei Verwendung des Autopiloten auftraten.
Die NHTSA untersucht bereits seit langem, ob Tesla-Fahrzeuge sicherstellen, dass die Fahrer ausreichend aufmerksam sind, wenn sie den Autopiloten, das Fahrerassistenzsystem, nutzen.
Das Autopilot-System von Tesla hilft den Fahrzeugen automatisch, innerhalb ihrer Fahrspur zu lenken, zu beschleunigen und zu bremsen.