
Taliban verlangen Rückgabe von Militärflugzeugen von Usbekistan

Taliban fordern Rückgabe von Militärflugzeugen aus Usbekistan
Das Verteidigungsministerium der Taliban hat erklärt, dass die USA kein Recht hätten, Militärflugzeuge zu verschenken, da diese Eigentum des afghanischen Volkes seien. Darüber hinaus forderten die südlichen Nachbarn die usbekische Regierung auf, diesbezüglich keine Vereinbarungen zu treffen und mit Afghanistan bei der Rückgabe der Flugzeuge zusammenzuarbeiten.
Das Verteidigungsministerium des Islamischen Emirats Afghanistan gab eine Erklärung zu den Äußerungen des US-Botschafters in Usbekistan zu den Militärflugzeugen heraus.
„Jede Vereinbarung über das Schicksal afghanischer Hubschrauber und Flugzeuge in Usbekistan ist inakzeptabel. Das Verteidigungsministerium betont deutlich, dass die USA kein Recht haben, das Eigentum des afghanischen Volkes zu verschenken oder zu beschlagnahmen“, sagten die Taliban-Vertreter.
Die afghanische Regierung forderte Usbekistan zudem auf, von jeglichen Vereinbarungen in dieser Angelegenheit Abstand zu nehmen und bei der Rückgabe der Flugzeuge zu kooperieren:
„Wir erwarten von der usbekischen Regierung, dass sie von jeglichen Vereinbarungen in dieser Frage Abstand nimmt. Unter Berücksichtigung gutnachbarschaftlicher Beziehungen wird sie eine kluge Entscheidung treffen und mit Afghanistan bei der Rückgabe der Militärflugzeuge zusammenarbeiten“, heißt es in der Erklärung des Ministeriums.
Es ist erwähnenswert, dass im August 2021, als die Taliban die Kontrolle über Kabul übernahmen, Dutzende Militärflugzeuge und Hubschrauber aus Afghanistan in die Gebiete Usbekistans und Tadschikistans flogen.
Die USA und Usbekistan diskutieren dieses Thema schon seit geraumer Zeit. Am 26. August gab der US-Botschafter in Usbekistan, Jonathan Henick, bekannt, dass die Vertreter beider Länder eine Einigung über die Zukunft dieser Flugzeuge erzielt hätten.
Ihm zufolge werden die Flugzeuge und Hubschrauber, die von afghanischem Militärpersonal in den Tagen geflogen wurden, als die Taliban die Kontrolle über Kabul übernahmen, in Usbekistan bleiben. Die Beamten der beiden Länder haben diesbezüglich eine Einigung erzielt.
„Die militärische Ausrüstung wird in Usbekistan bleiben, das ist bereits geregelt. Diese Ausrüstungsgegenstände waren nie afghanisches Eigentum, sie gehörten den Amerikanern. Die afghanische Armee hat sie verwendet, aber wir waren immer die Eigentümer“, sagte Jonathan Henick.
Berichten zufolge drangen im Jahr 2021 22 Militärflugzeuge und 24 Hubschrauber (darunter Embraer EMB 314 Super Tucano, UH-60 Black Hawk, MD-530, PC-12 und Mi-17) mit 585 afghanischen Militärangehörigen in den Luftraum Usbekistans ein.
Die Taliban hatten zuvor mehrfach betont, dass die Flugzeuge afghanisches Eigentum seien und zurückgegeben werden müssten. Usbekische Offizielle erklärten, dass die Flugzeuge und Hubschrauber US-Eigentum seien und nicht zurückgegeben werden könnten.






