Usbekistan

Tadweer Group lanciert Abfallenergieprojekt in Buchara

Während des laufenden internationalen Gipfeltreffens „Abu Dhabi Sustainable Development Week“ in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben Usbekistan und die Vereinigten Arabischen Emirate einen Vertrag zur Umsetzung von Projekten zur Stromerzeugung durch thermische Verarbeitung von Abfällen mit Finanzierung durch ausländische Investitionen unterzeichnet.

Zwischen dem usbekischen Ministerium für Ökologie, Umweltschutz und Klimawandel, dem Ministerium für Investitionen, Industrie und Handel, dem Energieministerium und dem größten Unternehmen der VAE, der Tadweer Group, wurden Vereinbarungen getroffen, um das Projekt voranzutreiben.

Es ist wichtig anzumerken, dass Präsident Shavkat Mirziyoyev zuvor Projekte vorgestellt wurde, die sich auf das Recycling von Abfällen und die Produktion von Strom und Produkten aus Abfällen konzentrieren, wobei deren erhebliche soziale Auswirkungen hervorgehoben wurden.

Laut dem Projekt der Tadweer Group wird auf 10 Hektar Land in der Region Buchara eine Müllverbrennungsanlage mit einer Gesamtinvestition von 200 Millionen US-Dollar errichtet. Die Anlage wird täglich 1.500 Tonnen Abfall verarbeiten. Der Bau soll im Jahr 2025 beginnen und die Anlage soll 2027 ihren Betrieb aufnehmen. Sie soll Strom aus der Verbrennung fester Haushaltsabfälle für die Regionen Buchara und Navoi erzeugen.

Dieses Projekt wird jährlich 547.500 Tonnen Abfall thermisch verarbeiten, die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig 363 Millionen kWh Strom erzeugen. Mülldeponien werden um 50 % reduziert und 21.000 Haushalte werden mit Strom versorgt. Darüber hinaus werden jährlich 150 neue Arbeitsplätze geschaffen und 350 qualifizierte Fachkräfte ausgebildet.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"