
Staatstrauer in Deutschland: Bedeutung und Ablauf

Der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, hat nach der Kabinettssitzung im Präsidentenkomplex Erklärungen abgegeben. Präsident Erdoğan gab bekannt, dass aufgrund der Brandkatastrophe in Kartalkaya ein Tag der Staatstrauer ausgerufen wurde.
Die Highlights der Rede von Präsident Erdoğan sind wie folgt:
Präsident Erdoğan gab bekannt, dass aufgrund der Brandkatastrophe in Kartalkaya ein Tag der Staatstrauer ausgerufen wurde.
„Diejenigen, die eine solche Katastrophe verursacht haben, diejenigen, die fahrlässig und fehlerhaft waren, werden vor dem Gesetz zur Rechenschaft gezogen.“
Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, werden unsere Flaggen in unseren Landes- und Auslandsvertretungen bis zum Sonnenuntergang auf Halbmast gehisst.
Was ist Staatstrauer?
Unter Staatstrauer oder Landestrauer versteht man einen Trauertag und Gedenkveranstaltungen, die von der Mehrheit der Bevölkerung eines Landes durchgeführt werden. Nationale Trauer, die von Regierungen aufgrund des Todes, der Beerdigung oder des Jahrestages einer oder mehrerer wichtiger Personen ausgerufen wird, kann auch nach einer Naturkatastrophe, einem Katastrophenfall, einem Unfall, einem Krieg oder einem Terroranschlag ausgerufen werden. An Tagen, die als Staatstrauer ausgerufen werden, ist es üblich, dass Flaggen auf Halbmast gehisst werden und Unterhaltungsprogramme abgesagt werden.
Ist es ein Nationaltrauerfeiertag?
Nach der eintägigen Staatstrauerentscheidung wurde auf die Tagesordnung gesetzt, ob Mittwoch, der 22. Januar, ein Feiertag sein würde. Eine Staatstrauer bzw. Staatstrauer stellt keinen Feiertag dar.
Was passiert, wenn Staatstrauer ausgerufen wird?
Die Tradition, während der Staatstrauer Flaggen auf Halbmast zu senken, reicht bis in die alten Seekriege zurück. Nach dem Krieg fuhr das besiegte Schiff unter der Flagge der siegreichen Seite. Dazu musste er seine eigene Flagge auf Halbmast hissen und oben Platz lassen. Die Tradition, die Flaggen von aneinander vorbeifahrenden Schiffen, unabhängig von ihrer Nationalität, während der Durchfahrt auf die Hälfte des Personals zu senken, wird bis heute als Zeichen des Respekts fortgesetzt.
Da der 10. November der Todestag des großen Führers Mustafa Kemal Atatürk ist, werden in unserem Land die Flaggen auf Halbmast gesenkt. Darüber hinaus wurde eine nationale Trauer für die Minenarbeiter ausgerufen, die bei den Bränden in den jüngsten Minen unseres Landes ihr Leben verloren, und die Flaggen wurden auf Halbmast gesenkt. Viele Länder beteiligten sich an dieser Situation und riefen Staatstrauer aus, indem sie ihre Flaggen auf Halbmast senkten.