Ungarn

Spektakuläre Aufnahmen von der Fast-Fertigen Pakser Donaubrücke

Ungarn bereitet sich auf die Fertigstellung der Donaubrücke vor

Anfang Dezember erreichte das Bauprojekt der Pakser Donaubrücke einen spektakulären Moment, als das linke Brückenufer fertiggestellt wurde und von der örtlichen Besatzung eingefangen wurde. Trotz gelegentlichem Schneefall ist alles nach Plan verlaufen, heißt es aus der Weltwirtschaft.

Die Fertigstellung des Mittelfeldes der Brücke ist für Februar geplant.

„In einem Monat wird die gesamte Brücke, bestehend aus zwei Auenbrücken entlang der Flussbrücke, überquerbar sein.“

Der Bau der Brücke zwischen Paks und Kalocsa schreitet viel schneller voran als erwartet und verkürzt den Umweg von 70 Kilometern, sobald Fahrzeuge sie in Besitz nehmen können. Dadurch verkürzt sich die Fahrzeit zwischen Kalocsa und der Autobahn M6 sowie zwischen Kalocsa und Paks auf etwa 15 Minuten.

Die neue Donaubrücke wird die zwanzigste Überquerung des ungarischen Donauabschnitts sein und wird voraussichtlich von Duna Aszfalt Zrt. fertiggestellt bis zum Sommer 2024. Baubeginn war im Februar 2021 und die Brücke ist ein klassisches Riesenprojekt: Sie wird 946 Meter lang sein und über ein ausgedehntes Straßennetz verfügen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 92 Milliarden HUF (242 Millionen Euro).

Tatsache
Die Kalocsa-Paks-Donaubrücke ist eine geplante Straßenbrücke über die Donau, die Paks und Kalocsa verbindet. Es wird die 20. Brücke auf dem ungarischen Donauabschnitt sein. Das Verkehrsministerium ordnete am 27. November 2015 den Entwurf der Brücke an.

Nach zwei erfolglosen Ausschreibungen war die Auswahl des Planers für die Kalocsa-Paks-Donaubrücke im dritten Anlauf erfolgreich. Am 27. Mai 2020 wurde bekannt gegeben, dass Duna Aszfalt Kft. die Bauphase der Entwicklung durchführen würde.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"