
SpaceX hilft Usbekistan beim Aufbau eines nationalen Raumfahrtprogramms

SpaceX, das US-amerikanische Luft- und Raumfahrtunternehmen, hat seine Bereitschaft bekundet, Usbekistan bei der Entwicklung seines nationalen Raumfahrtprogramms zu unterstützen. Diese Zusage wurde während des 75. Internationalen Astronautikkongresses in Mailand gemacht, wo eine Delegation der usbekischen Raumfahrtbehörde Uzbekcosmos auf verschiedene internationale Partner traf, darunter SpaceX, Surrey Satellite Technology (Großbritannien) und Ispace (Japan).
Sowohl SpaceX als auch Surrey Satellite Technology boten Fachberatung an, um Usbekistan bei der Erstellung eines umfassenden Weltraumprogramms zu unterstützen. Der Kongress, an dem über 11.000 Vertreter von Raumfahrtagenturen, internationalen Organisationen und Forschungseinrichtungen aus 120 Ländern teilnahmen, bot eine Plattform für diese Diskussionen.
Während der Veranstaltung führten Vertreter von Uzbekcosmos mehr als 30 Treffen mit wichtigen Partnern durch. Ein bedeutendes Ergebnis war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Ispace, einem japanischen Unternehmen, das sich auf die Erforschung des Mondes mithilfe von Roboter-Raumfahrzeugen und fortschrittlichen Technologien spezialisiert hat.
Die usbekische Delegation prüfte auch die Zusammenarbeit mit der aserbaidschanischen Raumfahrtbehörde zur Entwicklung eines nationalen Erdfernerkundungssystems. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Erfahrung Aserbaidschans zu nutzen, um Usbekistans eigene satellitengestützte Erdbeobachtungsfähigkeiten aufzubauen.
Darüber hinaus wurde eine Vereinbarung mit der Kyushu-Universität in Japan zur Entwicklung eines Bildungsprogramms getroffen, das sich auf die Ausbildung von Fachleuten in der Luft- und Raumfahrttechnik konzentriert. Diese Initiative wird voraussichtlich die Kapazitäten Usbekistans stärken, eine neue Generation von Luft- und Raumfahrtexperten auszubilden.
Diese Anstrengungen stellen einen bedeutenden Fortschritt in Usbekistans Bestrebungen dar, seine Weltraumforschungsfähigkeiten zu stärken und mit Hilfe führender globaler Partner ein nationales Raumfahrtprogramm aufzubauen.






