
SpaceX Falcon 9 startet 21 Starlink-Satelliten auf rekordverdächtigem 26. Flug

SpaceX bricht erneut Raketenreuse-Rekord
SpaceX hat seinen Raketenreuse-Rekord erneut gebrochen. Laut einem Bericht auf Space.com startete eine Falcon 9-Rakete heute Morgen (15. Februar) und brachte 21 der Starlink-Breitband-Satelliten des Unternehmens ins All. Der Start erfolgte um 1:14 Uhr EST (0614 GMT) von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida.
Es war der 26. Start für die erste Stufe der Rakete, die damit eine Wiederverwendungsmarke brach, die SpaceX erst letzten Monat aufgestellt hatte. Von den 26 Missionen wurden 15 genutzt, um Starlink-Satelliten in den Orbit zu befördern.
Die Booster-Rakete kehrte wie geplant zur Erde zurück und landete etwa acht Minuten nach dem Start auf einer Plattform im Atlantik. SpaceX teilte ein Video der Abstammung und Landung und gab bekannt, dass die Falcon 9 erfolgreich auf dem Drohnenschiff „Mangel an Gravitas“ gelandet ist.
Die 21 Starlink-Satelliten wurden von der oberen Stufe der Falcon 9 in eine niedrige Erdumlaufbahn eingesetzt, davon 13 Satelliten mit Zellfunktionen.
Der heutige Start war bereits der 20. Falcon 9-Start des Jahres und der 14., der der Erweiterung der Starlink-Breitbandkonstellation gewidmet war. Starlink stellt das größte Raumfahrzeugnetzwerk dar, bestehend aus fast 7.000 betriebsbereiten Satelliten.
Dieselbe erste Stufe der Falcon 9 hatte bereits vor etwas mehr als einem Monat, am 10. Januar, einen erfolgreichen Start durchgeführt. Dabei handelte es sich um den 25. Einsatz des Boosters, der ebenfalls einer Starlink-Mission gewidmet war.






