
Sommerranking 2024: Usbekistan unter den top drei wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen

In Usbekistan war die erste Hälfte des letzten Sommermonats extrem heiß, die Temperaturen lagen im Durchschnitt 2-3,5 Grad über dem Normalwert.
August, der letzte Sommermonat, ist vorbei. In diesem Jahr waren die Temperaturmuster während des Monats uneinheitlich.
Die erste Augusthälfte war sehr warm, die Temperaturen lagen im Durchschnitt 2-3,5 °C über dem Normalwert. In dieser Zeit stiegen die Tagestemperaturen auf +36-41 °C, in den südlichen Regionen auf +42-43 °C und an einigen Tagen im äußersten Süden erreichten die Temperaturen +45 °C.
Die Anzahl der Tage mit Temperaturen über +40°C war in den zentralen und südlichen Regionen höher als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre, insbesondere im äußersten Süden des Landes. Im August wurden jedoch keine extremen Temperaturspitzen verzeichnet.
In der zweiten Monatshälfte zogen eine Reihe kühler Luftmassen über Usbekistan und kündigten damit den nahenden Herbst an.
In allen Regionen Usbekistans sanken die Temperaturen auf normale Werte. Die Tagestemperaturen lagen im Allgemeinen zwischen +29 und 34 °C, im Süden zwischen +35 und 38 °C. In den kühlsten Nächten sanken die Temperaturen auf +14 bis 17 °C.
Die durchschnittliche Monatstemperatur lag im August um 1-2°C über dem langjährigen Mittel.
In den meisten Teilen Usbekistans gehörte der August 2024 zu den drei wärmsten Augustmonaten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Der Monat war trocken, Regen fiel nur sehr selten. In den meisten Gebieten gab es nur 1-3 Tage leichten Regen und die monatliche Niederschlagsmenge lag zwischen 1-2 mm, während sie in den Regionen Andischan und Fergana 3-5 mm betrug und in einigen Gebieten Karakalpakstans 9-10 mm erreichte.
In den Vorgebirgen und Bergregionen der Republik regnete es zwar auch selten, dafür aber intensiver. Die monatlichen Niederschlagsmengen lagen zwischen 6 und 11 mm, wobei im Hochland der Region Taschkent und in der Nähe des Kamtschik-Passes 19 mm verzeichnet wurden.
In den südlichen und südwestlichen Regionen des Landes gab es den ganzen Monat lang keinen Regen.
Im Laufe des Monats nahmen die Windgeschwindigkeiten in bestimmten Gebieten zu und erreichten 13-18 m/s, wobei die Böen auf dem Ustjurt-Plateau 20-25 m/s erreichten.
In den nördlichen und südlichen Gebieten sowie in den Wüstengebieten gingen die stärker werdenden Winde mit Staubstürmen einher, die die Sichtweite auf 800 Meter reduzierten.
Mit Ende August endete die Sommersaison 2024. Dieses Jahr war es 1-2 °C wärmer als normal und in den meisten Teilen Usbekistans gehörte es neben den Sommern 2021 und 2023 zu den drei wärmsten Sommern seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Alle drei Monate des vergangenen Sommers waren wärmer als üblich, wobei der Juni in den meisten Regionen des Landes im Vergleich zur Norm der wärmste war. Die durchschnittliche monatliche Temperaturabweichung im Juni betrug 2-2,5 °C über dem Normalwert.
Obwohl der Sommer insgesamt warm war, erreichten die höchsten Lufttemperaturen der Saison weit entfernt von Rekordwerten.
Diese Tatsache sowie das Ausbleiben längerer Perioden extremer Hitze lassen darauf schließen, dass die Temperaturverhältnisse im Sommer 2024 relativ angenehm waren.