
Socar steigert LPG-Produktion in der Türkei um über 52%

Produktion von Flüssiggas in der Sternöl-Raffinerie
Im Zeitraum von Januar bis Februar 2025 hat die Sternöl-Raffinerie, ein wichtiger Vermögenswert der aserbaidschanischen Staatsölgesellschaft (SOCAR) in der Türkei, eine beeindruckende Menge von nahezu 47.386 Tonnen Flüssiggas (LPG) produziert. Diese Informationen wurden von der türkischen Regulierungsbehörde für den Energiesektor (EPDK) bestätigt.
Die Raffinerie spielt eine entscheidende Rolle in der Energieversorgung der Region und trägt erheblich zur Erreichung der energiepolitischen Ziele der Türkei bei. Dank fortschrittlicher Technologien und effizienter Produktionsmethoden hat die Sternöl-Raffinerie ihre Produktionskapazitäten weiter optimiert.
Diese positive Entwicklung unterstreicht die strategische Bedeutung von SOCAR in der Türkei sowie die kontinuierlichen Investitionen in die Energieinfrastruktur des Landes. Mit dieser hohen Produktionsmenge setzt die Sternöl-Raffinerie nicht nur Maßstäbe für die LPG-Produktion, sondern stärkt auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und der Türkei.
Solche Erfolge sind ein Zeichen für die Dynamik des Energiesektors und die Bemühungen um eine nachhaltige und effiziente Energiezukunft.