
Skandalöses Ende eines Schachspiels

Der amerikanische Student Eddie Xu hat bei einem Schachturnier betrogen, indem er eine spezielle digitale Brille benutzte, um Tipps von künstlicher Intelligenz zu erhalten. Dies berichtete er auf seiner Seite im sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter).
Die Brille überträgt das Spiel an einen Computer, wo die Schach-Engine die Züge seines Gegners analysiert und Empfehlungen in Echtzeit direkt auf den Linsen anzeigt.
Eddie gestand seinen Betrug selbst ein. Seine Enthüllung schockierte viele und löste bald hitzige Diskussionen über die Ehrlichkeit im Schach aus. Großmeister Vladimir Kramnik kommentierte die Situation und forderte die Entwicklung neuer Anti-Cheat-Systeme, um sich in Zukunft vor solchen Vorfällen zu schützen.
ORIENT-Neuigkeiten
Foto: static.irk.ru






