Ungarn

Signifikante Gehaltserhöhung im Bildungssektor ab Januar

Die Gehälter der Lehrer und Kindergärtner in Ungarn werden ab Januar um durchschnittlich 21,2 Prozent steigen. Dies gab der Parlamentarische Staatssekretär im Innenministerium, Bence Rétvári, auf der Facebook-Seite der Regierung bekannt. Nach einer Steigerung um 32,2 Prozent in diesem Jahr wird diese Erhöhung als die größte in der Geschichte des Landes bezeichnet. Das durchschnittliche Lehrergehalt im Jahr 2025 wird voraussichtlich bei 844.000 HUF (2.053 EUR) liegen.

Rétvári betonte, dass die Gehälter der Lehrer in den nächsten vier Jahren um mehr als 93 Prozent steigen werden, fast verdoppelt also. Zusätzlich zu den Gehaltserhöhungen erhalten Lehrer an öffentlichen Schulen am Ende des Jahres einen durchschnittlichen Zielbonus von 187.500 HUF (456 EUR), der teilweise leistungsabhängig ist. Die Maßnahmen zur Gehaltsverbesserung haben bereits sichtbare Auswirkungen gezeigt, darunter die Einstellung von 3.000 neuen Lehrern an Schulen und eine Rekordzahl von 15.000 zusätzlichen Einschreibungen an Hochschulen.

Premierminister Viktor Orbán hatte bereits Ende 2023 angekündigt, ein dreijähriges Programm zur Gehaltsverbesserung für Lehrer und Kindergärtner zu starten. Die aktuellen Erhöhungen sind Teil dieses Programms und weitere Erhöhungen sind für die kommenden Jahre geplant. Damit soll sichergestellt werden, dass die Kinder von qualifizierten Lehrern unterrichtet werden und ihre Ausbildung mit wettbewerbsfähigen Qualifikationen abschließen können.

Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der ungarischen Regierung für eine qualitativ hochwertige Bildung und Anerkennung der wichtigen Arbeit von Lehrern und Kindergärtnerinnen im Land.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"