
SCNS blockiert Facebook-Anrufe nach Massenunruhen

Ein Facebook-Nutzer, der zu Massenunruhen aufgerufen hat, wurde in Bishkek festgenommen. Der Staatliche Ausschuss für nationale Sicherheit (SCNS) von Kirgisistan berichtete über den Vorfall.
Ali Osman, der den Bericht veröffentlichte, wurde im Rahmen von Ermittlungen gemäß den Artikeln 278 („Massenunruhen“) und 330 („Anstiftung zur rassistischen, ethnischen, nationalen, religiösen oder interregionalen Feindseligkeit“) des Strafgesetzbuchs der Kirgisischen Republik festgenommen.
Der 47-jährige Staatsbürger veröffentlichte regelmäßig Aufrufe zu Massenprotesten und zum aktiven Ungehorsam gegenüber Regierungsbeamten. Er versuchte, seine Verantwortung zu umgehen, indem er Datenschutzeinstellungen nutzte und gefälschte Konten verwendete.
Es wurde herausgefunden, dass der Inhaftierte ein aktives Mitglied der religiös-extremistischen Organisation Hisb Ut-Tahrir ist, die in Kirgisistan verboten ist. Die Ermittlungen zielen darauf ab, andere beteiligte Personen zu identifizieren. Kaa wurde in das Gewahrsamzentrum des SCNS gebracht.
Der Staatliche Ausschuss warnt vor den strafrechtlichen Konsequenzen von Maßnahmen, die darauf abzielen, Hass oder Unruhen zu organisieren oder daran teilzunehmen. Das Gesetz sieht eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren für solche Handlungen vor.