Kirgisisch

Schweiz unterstützt Hausärzte in Kirgisistan mit Computern

Schweizer Botschafter spendet Computer und technische Ausrüstung für das Gesundheitswesen in Kirgisistan

Der Schweizer Botschafter in Kirgisistan, Olivier Bangerter, übergab 320 Computer, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) sowie Kaspersky-Lizenzen an den kirgisischen Gesundheitsminister Alymkadyr Beishenaliev, um die technische Ausstattung von Gruppen von Hausärzten in der Republik zu unterstützen. Das berichtete das Pressezentrum des Gesundheitsministeriums.

Die Ausrüstung wurde an 228 Organisationen der primären Gesundheitsversorgung im Süden des Landes und in Bischkek übergeben, um E-Health zu stärken.

Die Ausrüstung werde eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Qualität der primären Gesundheitsversorgung im Land und der Behandlung nichtübertragbarer Krankheiten spielen, sagte das Ministerium. Es wird auch die Überwachung und Bewertung von Programmen und Aktivitäten erleichtern und zu einer Verbesserung des Gesundheitszustands der Bevölkerung führen.

„Die Entwicklung von E-Health ist einer der vorrangigen Bereiche des von der Regierung entwickelten Programms zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und zum Wachstum des Gesundheitssystems für 2019–2030 ‚Gesunde Menschen – wohlhabendes Land‘“, sagte Alymkadyr Beishenaliev.

Die Ausrüstung wurde im Rahmen des Schweizer Projekts „Wirksames Management und Prävention nicht übertragbarer Krankheiten in Kirgisistan“ gespendet. Im Rahmen der Umsetzung der ersten Projektphase von Januar 2018 bis Juni 2022 wurden 419 Computer und 358 Drucker für die primären Gesundheitsversorgungsorganisationen der Regionen Issyk-Kul, Naryn, Talas und Chui sowie zwei Server für gekauft das E-Health Center zur Einführung von E-Health.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"