
„Schweigen“ des Weißen Hauses zu israelischem Angriff auf den Iran

Der Sprecher des Weißen Hauses, Jean-Pierre, hat in seiner täglichen Pressekonferenz die neuesten Entwicklungen im Nahen Osten bewertet und die Nachricht vom jüngsten Angriff Israels auf den Iran kommentiert.
Der US-Sprecher sagte: „Ich weiß, dass Sie Fragen zu den neuesten Entwicklungen im Nahen Osten haben, aber wir haben derzeit keinen Kommentar zu diesen Nachrichten.“ Jean-Pierre erklärte, dass US-Außenminister Antony Blinken sich noch nicht zu dem Thema geäußert habe, man den Vorfall jedoch verfolge, und betonte, dass man nicht wolle, dass die Spannungen im Nahen Osten zunehmen.
Auf der anderen Seite sagte US-Außenminister Blinken, dass die USA nicht an dem Angriff beteiligt waren. Er betonte, dass ihr Fokus auf der Lösung der Krise in Gaza liege und dass sie Israel im Kampf gegen den Iran voll und ganz unterstützen.
Blinken wies darauf hin, dass sich in Rafah, wo Israel Berichten zufolge einen Angriff vorbereitet, noch viele Zivilisten befinden und dass es wichtig sei, ihre Sicherheit zu gewährleisten. Er betonte, dass sie eine umfassende Militäroperation in Rafah nicht unterstützen könnten.
Das iranische Staatsfernsehen berichtete, dass Explosionen im Nordosten der Provinz Isfahan zu hören seien, wo sich ein iranischer Luftwaffenstützpunkt befindet. Die offizielle iranische Agentur IRNA bestätigte, dass die Geräusche aus dem Nordwesten der Provinz Täbris kamen.
Die US-Medien berichteten, dass Israel einen Angriff gegen den Iran durchgeführt haben soll, während die israelischen Behörden sich weigerten, dazu Stellung zu nehmen. Iranische Beamte haben Israel bisher noch nicht direkt beschuldigt.
Die syrische Nachrichtenagentur SANA meldete, dass Israel Raketenangriffe auf Punkte entlang der Südgrenze des Landes durchgeführt habe, an denen Luftverteidigungssysteme positioniert waren.



