
„Schulung zur Aufklärung über Sucht von der Anti-Drogen-Kommission des Premierministeriums organisiert“ – BRTK-Zertifikate vergeben

Heute fand im Rahmen der Anti-Drogen-Schulungsseminare der Anti-Drogen-Kommission des Premierministeriums ein „Training zur Aufklärung über Sucht“ statt. Am Ende erhielten die Teilnehmer ein Zertifikat für ihre Teilnahme.
Das Schulungsseminar wurde von Teyfide Tecel Hatipoğlu, dem Leiter der Anti-Drogen-Kommission des Premierministeriums, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr im Kommissionsgebäude durchgeführt.
Die Schulung umfasste Themen wie „Was ist Sucht und wie erkennt man sie?“, „Betäubungsmittel und flüchtige Substanzen“, „grüne verschreibungspflichtige Medikamente und ihre Schäden“, sowie eine Einführung in die Anti-Drogen-Kommission des Premierministeriums und deren Tätigkeiten. Zudem wurde über Bewährung und die Lebensgeschichte eines ehemaligen Klienten berichtet.
Die Teilnehmer erlangten während des Trainings wichtiges Wissen und Bewusstsein, tauschten Gedanken aus und stellten Fragen.
Teyfide Tecel Hatipoğlu betonte die Bedeutung der Aufklärung zur Drogenprävention und informierte über die Arbeit der Kommission. Er hob hervor, dass die Dienstleistungen der Kommission Themen wie Präventionsstudien, wissenschaftliche Forschung, Ausbildung, Projekte, psychosoziale Unterstützung und Beratungsleistungen rund um die Uhr umfassen.
Hatipoğlu wies darauf hin, dass jeder süchtig werden kann und erklärte die psychischen und körperlichen Symptome der Sucht. Zudem gab er Hinweise, wie man eine Person erkennen kann, die Substanzen konsumiert, und wie man sich ihr gegenüber verhalten soll.
Abschließend warnte Hatipoğlu davor, mit einer Person zu sprechen, die unter Drogeneinfluss steht, und klärte über falsche Vorstellungen bezüglich Drogenkonsum auf.
Insgesamt war das „Training zur Aufklärung über Sucht“ ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Drogenmissbrauch und für die Prävention von Suchterkrankungen.