Türkiye

Schlamm bedeckt die Bucht von Izmit

Die Bucht von Izmit ist mit Schlamm bedeckt

Das schlammige Wasser, das nach einem Regenguss, Sturm und Schneefall in Kocaeli aus den Bächen floss, veränderte die Farbe der Izmit-Bucht. Laut Aussage des Gouverneursbüros fielen in 23 Stunden 73 Kilogramm Regen pro Quadratmeter.

Das Ausmaß der Schäden durch den Sturm, die Regenschauer und den Schneefall, von denen die Stadt am Wochenende betroffen war, wurde vom Gouverneursamt von Kocaeli bekannt gegeben.

In der schriftlichen Erklärung des Gouverneursrats heißt es: „Es gab insgesamt 25 Überschwemmungen, davon 20 in Wohngebieten und 5 an Arbeitsplätzen, 5 abgerissene Dächer, 26 umstürzende Bäume und 31 Verkehrsunfälle, von denen 23 zu Sachschäden führten und 8 davon zu Verletzungen. 7 Personen wurden leicht verletzt.“

Das Gouverneursamt gab bekannt, dass die durchschnittliche Windgeschwindigkeit 21 Kilometer betrug und aufgrund starker Regenfälle innerhalb von 24 Stunden durchschnittlich 73 Kilogramm Niederschlag auf die Stadt fielen.

Aufgrund der Regenfälle wurden etwa 20 Dekaden große Felder am Standort Hacıoğlu im Bezirk Çayırköy des Bezirks İzmit überflutet. Bauernprodukte wie Auberginen, Spinat und Salat wurden stark beschädigt. Auch einige landwirtschaftliche Flächen an der Straße Izmit-Kandır a wurden überschwemmt.

Die Behörden setzen ihre Ermittlungen in der Region fort. Andererseits veränderte sich die Farbe der Izmit-Bucht durch das schlammige Wasser, das nach dem Regen aus den Bächen floss. Die tollpatschigen Motten, die sich auf der Meeresoberfläche sammelten und die Farbe von Schlamm annahmen, spiegelten sich in der Kamera.

Andererseits wurde berichtet, dass es in der Stadt nach einigen Tagen Pause wieder weiter regnen werde.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"