
Saudi-Arabien vergibt Aufenthaltsgenehmigungen an in Gaza gestrandete Palästinenser – Last-Minute-Weltneuigkeiten

Die palästinensische Außenministerium hat in einer schriftlichen Erklärung bekannt gegeben, dass Saudi-Arabien den Besuchern der Umrah aus dem Gazastreifen, die aufgrund israelischer Angriffe im Land festsitzen, eine Aufenthaltsgenehmigung für 6 Monate gewährt hat.
In der Erklärung wurde die von den saudischen Behörden getroffene Entscheidung begrüßt und Saudi-Arabiens König Salman Bin Abdulaziz und Kronprinz Mohammed Bin Salman gedankt.
NACH DEM 7. OKTOBER, ISRAELS BESETZUNG DES GAZASTREIFENS
Der bewaffnete Flügel der Hamas, die Izz al-Din al-Qassam Brigaden, startete am 7. Oktober 2023 einen umfassenden Angriff auf Israel unter dem Vorwand, „auf die fortgesetzten Verletzungen gegenüber den Palästinensern und heiligen Werten, insbesondere der Al-Aqsa-Moschee, zu reagieren“.
Israel gab bekannt, dass 1.200 Israelis bei den Angriffen am 7. Oktober ums Leben kamen und 5.132 Menschen verletzt wurden.
Seit dem 7. Oktober haben die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen dazu geführt, dass 29.692 Palästinenser, darunter mindestens 12.660 Kinder und 8.570 Frauen, getötet wurden und 69.879 Menschen verletzt wurden.
Es wird berichtet, dass immer noch Tausende Tote unter den Trümmern begraben sind, und die zivile Infrastruktur wird auch durch Angriffe auf Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen, in denen sich Menschen in Sicherheit gebracht haben, zerstört.
Die israelische Armee gab bekannt, dass seit dem 7. Oktober, als die Angriffe auf den Gazastreifen begannen, 580 ihrer Soldaten getötet wurden, von denen 240 während des Landeinmarsches ums Leben kamen.
Während der „humanitären Pause“, die am 24. November 2023 für 4 Tage gewährt und später um 3 weitere Tage verlängert wurde, wurden 81 israelische und 240 palästinensische Gefangene freigelassen. Andererseits setzte Israel weiterhin Tausende von Palästinensern fest und inhaftierte sie.
Seit dem 7. Oktober 2023 haben 403 Palästinenser bei Angriffen durch israelische Streitkräfte und illegale jüdische Siedler im besetzten Westjordanland und Ostjerusalem ihr Leben verloren.
In den Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah seit dem 8. Oktober 2023 haben 212 Mitglieder der Hisbollah, 11 Mitglieder der Amal-Bewegung, 12 Mitglieder der Islamischen Dschihad-Bewegung und 12 Mitglieder der Hamas-Bewegung sowie 43 libanesische Zivilisten, 1 Soldat, 2 libanesische Sicherheitsbeamte, 6 israelische Zivilisten und 11 israelische Soldaten ihr Leben verloren.



