
Sadyr Japarov lädt japanische Unternehmen zur Investition in kirgisische Wasserkraftwerke ein.

Der Präsident von Kirgisistan, Sadyr Japarov, hat den Vorsitzenden des Generalrats der Liberaldemokratischen Partei und den Abgeordneten des Repräsentantenhauses des japanischen Parlaments, Toshiaki Endo, empfangen. Dies berichtete der Pressedienst des Staatsoberhauptes.
Sie tauschten Ansichten über den Stand und die Aussichten der bilateralen und multilateralen Zusammenarbeit zwischen Kirgisistan und Japan aus. Sadyr Japarov übermittelte Grüße und herzliche Wünsche an den japanischen Premierminister Fumio Kishida und erwähnte ihr letztes Treffen in Glasgow im Jahr 2021.
Ihm zufolge ist die Entwicklung der interparlamentarischen Zusammenarbeit zwischen Kirgisistan und Japan ein wichtiger Faktor für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen. Er dankte der japanischen Seite für die ständige Unterstützung bei der Stärkung der Demokratie und der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Kirgisistans.
Sadyr Japarov wies auf die wichtige Rolle der Parlamentsmitglieder beider Länder bei der Förderung von Kultur, Traditionen und spirituellen Werten im Rahmen der Entwicklung der öffentlichen parlamentarischen Diplomatie hin. Er betonte auch die guten Ergebnisse des Projekts „Ein Dorf – ein Produkt“, das den Status eines nationalen Projekts erhielt, und es wurde beschlossen, es in allen Regionen des Landes weiter auszubauen.
„Angesichts der Tatsache, dass Japan eine der führenden Volkswirtschaften der Welt ist, ist die kirgisische Seite daran interessiert, fortschrittliche Technologien und Innovationen für die Entwicklung der Volkswirtschaft anzuziehen. Ich lade Sie ein, sich an Projekten zum Bau und Betrieb von Kleinwasserkraftwerken im Bereich Wasserkraft zu beteiligen. Auch die Tourismusbranche hat gutes Potenzial“, sagte Sadyr Japarov.
Im Gegenzug überbrachte Toshiaki Endo die Einladung der Führung des Landes an Sadyr Japarov, Japan einen Besuch abzustatten.
In Bezug auf die parlamentarische Interaktion fügte er hinzu, dass die japanische Seite interessiert und bereit sei, die Zusammenarbeit mit der kirgisischen Seite weiter auszubauen und sich dabei auf Investitionen in Humanressourcen zu konzentrieren. Darüber hinaus wurde auf die Bedeutung der Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel hingewiesen.
Unter Bezugnahme auf gemeinsame Projekte skizzierte Toshiaki Endo ein Projekt in der Energiewirtschaft und hoffte auf dessen baldige Umsetzung mit Unterstützung der Führung Kirgisistans.
Als Ergebnis des Treffens tauschten die Parteien die folgenden Dokumente aus: ein Memorandum über die Zusammenarbeit zwischen dem kirgisischen Ministerium für Arbeit, soziale Sicherheit und Migration und dem Justizministerium, dem Außenministerium und dem Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales Japans sowie mit der Nationalen Polizeibehörde Japans über den Grundrahmen der Informationspartnerschaft für das ordnungsgemäße Funktionieren des Systems in Bezug auf ausländische Arbeitskräfte mit dem Aufenthaltsstatus „Mitarbeiter mit bestimmten Fähigkeiten“.