
Sadyr Japarov informiert UN High Commissioner über die Annahme des Medienrechts

Präsident von Kirgisistan trifft sich mit dem UN-Hochkommissar für Menschenrechte
Bischkek – Der Präsident von Kirgisistan, Sadyr Japarov, traf sich mit dem UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, der zu einem Besuch in Bishkek eingetroffen ist. Dies wurde vom Pressedienst des Staatsoberhauptes bekannt gegeben.
Sadyr Japarov betonte das Engagement von Kirgisistan für die demokratische Entwicklung und den Aufbau eines Staates auf der Grundlage der Rechtsstaatlichkeit. Er hob hervor, dass das Land seine Gesetzgebung konsequent an internationale Standards anpasst.
„Seit 2021 wurden umfangreiche Gesetzesbestände verabschiedet, die auf die Optimierung und Verbesserung abzielen, einschließlich des Schutzes der Rechte und Interessen von Bürgern und juristischen Personen“, sagte der Präsident und fügte hinzu, dass die Regierung aktiv daran arbeite, das Strafrecht zu humanisieren.
Er sprach über den Prozess der Verabschiedung von Gesetzen zur Regulierung der Arbeit von Medien und Nichtregierungsorganisationen und versicherte, dass alle gesetzgeberischen Initiativen mit der Öffentlichkeit und Interessengruppen diskutiert werden.
Sadyr Japarov erinnerte daran, dass die Kirgisische Republik bereits dreimal in den UN-Menschenrechtsrat gewählt wurde, was die aktive Rolle des Landes in der internationalen Gemeinschaft und ihr Engagement für internationale Menschenrechtsverpflichtungen unterstreicht.
Er bekundete die Bereitschaft zu einem offenen und konstruktiven Dialog mit allen internationalen Menschenrechtsakteuren.
Volker Türk hob hervor, dass die positiven Nachrichten aus Kirgisistan in Bezug auf soziale und wirtschaftliche Entwicklung, die Stabilität in der Region und die Durchführung von Reformen stammen. Er gratulierte dem Land zum erfolgreichen Abschluss des Grenzabgrenzungsprozesses mit Tadschikistan.
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte betonte insbesondere die Bedeutung der Beteiligung der Zivilgesellschaft an der Diskussion aktueller Themen und Herausforderungen, mit denen sich die moderne Gesellschaft konfrontiert sieht.