Ungarn

Rumänischer Staatsbürger entfernt Ungarische Flagge in Belgrad

Kontroverser Vorfall in Belgrad: Rumäne entfernt ungarische Flagge von Denkmal

Am Samstag veröffentlichte die Southern Review ein Video, in dem ein rumänischer Aktivist aus Belgrad mit der ungarischen Flagge eines Gedenksteins abrechnet, der die Belagerung von Nándorfehérvár ehrt. Der Mann ersetzt die ungarische Flagge durch ein rumänisches Band und erklärt dabei: „Wir setzen ein rumänisches Band auf. Die Ungarn stehlen unsere Geschichte überall. Siebenbürgen… János Hunyadi.“

Er fügt hinzu: „Bis 1944 gab es hier nichts anderes als Swampland. New Belgrad wurde nicht mit Geld, sondern kostenlos gebaut. Kommunistische Brigaden kamen, Rumänen und Ungarn gleichermaßen und arbeiteten kostenlos. Meine Großmutter war auch beteiligt.“

„Dieses Video ist nicht nur ein Ausbruch eines wütenden Individuums, sondern ein Beispiel für jemanden, der willkürlich symbolische Erinnerungsräume aneignet und seine eigenen Missverständnisse als historische Wahrheit präsentiert. Deshalb müssen wir reagieren. Nicht mit einem Krieg der Flaggen, sondern mit Fakten“, betont die Southern Review.

Laut der Plattform ist Alex B. ein Rumäne aus Belgrad, der sich in den letzten Jahren als Aktivist einen Namen gemacht hat. Er betreibt seinen eigenen YouTube-Channel und hat an mehreren Parlamentswahlen teilgenommen, jedoch ohne Erfolg.

Engagement für Rumänien

Er bekennt sich offen zu seinem Engagement für Rumänien und kritisiert systematisch die serbischen Behörden aufgrund dessen, was er als Unterdrückung der Rumänen betrachtet. Laut Verschmieren hat der rumänische Aktivist in Interviews, die in rumänischer Sprache geführt wurden, über seine Überzeugungen gesprochen – darunter, dass Ungarn ihre Geschichte stehlen und János Hunyadi tatsächlich ein „rumänischer Held“ sei. Der „Flag-Swapping“-Akt ist jedoch nur einer von vielen solchen Vorfällen: Nach eigenen Angaben ersetzt er regelmäßig die ungarische Flagge durch ein rumänisches, um so die „Wahrheit wiederherzustellen“.

Historische Klarstellung

Fakt: János Hunyadi war ein prominenter ungarischer Militärführer und einer der reichsten Landbesitzer seiner Zeit. Bekannt für seinen Kampf gegen das Osmanische Reich, insbesondere in der Belagerung von Nándorfehérvár, erwarb er sich den Spitznamen „Türkenbekämpfer“. Er war auch der Vater von László Hunyadi und König Matthias Corvinus.

Die Vorfälle rund um die Flagge und die damit verbundenen Aussagen werfen Fragen über nationale Identität und historische Narrative auf. Der Fall verdeutlicht die oft angespannten Beziehungen zwischen Rumänen und Ungarn in der Region.

Das Entfernen der ungarischen Flagge von einem Denkmal in Belgrad erregt internationales Aufsehen und zeigt die Komplexität historischer Beziehungen in Südosteuropa.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"