
Rücktritt von Komil Allamjonov, Universitätsbrand, Konferenz für Kreativwirtschaft und 800 Millionen US-Dollar von der Weltbank: Nachrichtenübersicht

Wichtige Ereignisse in Usbekistan diese Woche
Diese Woche gab es in Usbekistan einige wichtige Ereignisse, darunter der Rücktritt von Komil Allamjonov von seinem Amt in der Präsidialverwaltung, ein Großbrand an der Staatlichen Agraruniversität Taschkent und die Verabschiedung eines neuen Gesetzes über landwirtschaftliche Genossenschaften. Die Regierung hat außerdem Pläne angekündigt, bis 2024 globale Zahlungsdienste wie Apple Pay einzuführen, um den Tourismus anzukurbeln. Darüber hinaus hat Usbekistan einen 49-jährigen Pachtvertrag für Resorts am Issyk-Kul-See in Kirgisistan gesichert, während die Weltbank Kredite in Höhe von 800 Millionen US-Dollar zur Unterstützung verschiedener Reformen genehmigt hat.
Komil Allamjonov tritt von der Präsidentschaftsverwaltung zurück
Komil Allamjonov ist als Leiter der Abteilung für Informationspolitik der Präsidialverwaltung zurückgetreten. Seine neue Rolle wurde noch nicht bekannt gegeben, aber Allamjonov wurde für seinen Beitrag zur Förderung der Meinungsfreiheit, Transparenz und Bildungsreformen gelobt. Zuvor war er Vorsitzender des Kuratoriums des Mass Media Support Fund und stellvertretender Leiter der Präsidialverwaltung.
Brand beschädigt Staatliche Agraruniversität Taschkent
Am 30. September brach an der Staatlichen Agraruniversität Taschkent ein Großbrand aus, der mehrere Gebäude beschädigte, darunter auch die der staatlichen Forstbehörde. Die Ursache wird noch untersucht, aber es wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen Brandschutzbestimmungen eröffnet. Berichte deuten auf schwere Schäden an den Universitätsstrukturen hin.
Senat verabschiedet aktualisiertes Gesetz über landwirtschaftliche Genossenschaften
Der Senat hat ein aktualisiertes Gesetz über landwirtschaftliche Genossenschaften verabschiedet, das das alte Gesetz von 1998 ersetzt. Genossenschaften werden nun als kommerzielle Organisationen mit mindestens sieben Mitgliedern definiert und ihre Aufgaben wurden erweitert, um auch Anbau, Verarbeitung und Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten einschließen.
Usbekistan wird bis 2024 globale Zahlungsdienste für Touristen einführen
Die Regierung plant, bis Ende 2024 globale Zahlungsdienste wie Apple Pay, Google Pay und PayPal in Usbekistan einzuführen, um den Tourismus zu fördern. Diese Dienste sollen die Transaktionen für Touristen erleichtern. Weitere Maßnahmen umfassen die Förderung von Autovermietungen an Bahnhöfen und Flughäfen sowie die Verbesserung der Kartendienste für Touristenziele.
Usbekistan sichert sich einen 49-jährigen Pachtvertrag für Issyk-Kul-Resorts
Usbekistan hat einen 49-jährigen Pachtvertrag für vier Resorts am Issyk-Kul-See in Kirgisistan abgeschlossen. Usbekische Investoren werden die Resorts renovieren und modernisieren, unter der Bedingung, dass 80% der Arbeitskräfte kirgisische Staatsangehörige sein müssen.