
Rentenbeiträge ab 1. Oktober in Kirgisistan geplant

Renten in Kirgisistan werden um mehr als 7 Prozent erhöht
Die Renten in Kirgisistan werden ab dem 1. Oktober 2025 um mehr als 7 Prozent erhöht. Diese Ankündigung wurde vom Leiter des Sozialfonds Baktiyar Aliev während einer Sitzung der parlamentarischen Fraktion von Ata Zhurt gemacht.
Der stellvertretende Parkhat Tulendybaev fragte, warum Rentner derzeit 6.900 SOMS erhalten, während das Subsistenzminimum für Bürger im Rentenalter laut dem Nationalen Statistischen Komitee im Jahr 2024 bei 7.663 SOMS lag.
„Ab dem 1. Oktober 2025 werden wir die Renten auf diesen Betrag erhöhen. Bevor wir die Renten anheben, berücksichtigen wir das durchschnittliche Gehalt und die durchschnittliche Inflation des vergangenen Jahres. Diese Beträge addieren wir und teilen sie durch zwei. So berechnen wir den Prozentsatz der Rentenerhöhung. Für dieses Jahr haben wir eine Erhöhung um 7 Prozent im Budget vorgesehen – 1.200 Milliarden Soms. Wir werden jedoch die Einnahmen aus den Versicherungsbeiträgen berücksichtigen. Basierend auf den Ergebnissen der ersten Hälfte des Jahres 2025 werden wir entscheiden, um welchen Betrag wir die Rente erhöhen werden. Es wird auf jeden Fall mehr als 7 Prozent sein“, sagte Baktiyar Aliev.
Gemäß Artikel 44 der Verfassung dürfen Renten und Leistungen nicht unter dem Subsistenzminimum liegen.