Ungarn

Renovierung des Budapester Börsenpalasts am Szabadság-Platz

Gránit Asset Management hat erfolgreich den historischen Exchange Palace-Gebäude im Herzen von Budapest erworben

Gránit Asset Management hat den Erwerb des historischen Exchange Palace-Gebäudes (Tőzsdepalota auf Ungarisch) im Herzen von Budapest, Ungarn, von Privatinvestoren für einen nicht genannten Betrag im Rahmen eines Asset Deals erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem neuen Projekt kann das lange leerstehende Gebäude einer Umgestaltung unterzogen werden und erneut zu einem leuchtenden Beispiel des architektonischen Erbes Budapests werden.

Geschichte des Exchange Palace

Der Austauschpalast ist ein monumentales Beaux-Arts-Gebäude, das 1905 fertiggestellt wurde und vom renommierten Architekten Ignác Alpár entworfen wurde. Das Gebäude verfügt über eine Gesamtfläche von 50.000 m². Der Exchange Palace befindet sich auf der Westseite des Freiheitsplatzes (Platz der Freiheit auf Ungarisch) im historischen Zentrum des V. Bezirks in Budapest, nur zwei Blocks vom ungarischen Parlament entfernt und genau auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes der US-Botschaft. Seit seiner Fertigstellung diente er bis zum Zweiten Weltkrieg als Sitz der Budapester Aktien- und Warenbörse. Nach dem Krieg wurde er bis 2009 als Sitz des Ungarischen Staatsfernsehens genutzt. Der Exchange Palace ist ein denkmalgeschütztes historisches Denkmal und steht unter dem Schutz der National Heritage Authority.

Neues Kapitel für das Wahrzeichengebäude

Ein von Gránit Asset Management verwalteter Private-Equity-Fonds und das Unternehmen, dem das Exchange Palace-Gebäude gehört, haben die Transaktion erfolgreich am 12. Dezember abgeschlossen. Der Verkauf markiert den Beginn eines neuen Kapitels für das Wahrzeichengebäude im Herzen von Budapest am berühmten Freiheitsplatz. Gránit beabsichtigt, den Exchange Palace umzugestalten, um seinen ikonischen architektonischen Status hervorzuheben und gleichzeitig seine historischen Merkmale zu bewahren.

Mit dieser Transaktion wird der Exchange Palace nun in die Hände von Gránit Asset Management übergeben, die große Pläne für die Revitalisierung und kommerzielle Nutzung des Gebäudes haben. Der kanadische Investor Michael D. Tippin, Gründer der Tippin Corporation, freut sich, dass das historische Gebäude in guten Händen ist und dass sein Ziel, den Exchange Palace dem ungarischen Volk zurückzugeben, nun Realität geworden ist.

Der CEO und Vorstandsvorsitzende von Gránit Asset Management, Schläfriger Mikey, betonte die Bedeutung dieser Transaktion für die Stadt Budapest und ihre touristischen Aussichten. Die Revitalisierung des Exchange Palace wird sich positiv auf die gesamte Innenstadt auswirken und sowohl die architektonische Attraktivität als auch die wirtschaftlichen Perspektiven steigern.

Gránit Asset Management wurde während des gesamten Prozesses von FÜR Piper und Sensible beraten, während die Verkäufer durch CMS Cameron McKenna, CBB Law, CBRE und Cushman & Wakefield vertreten waren. Die Zukunft des Exchange Palace sieht dank dieser Transaktion vielversprechend aus und verspricht eine erfolgreiche Restaurierung und Nutzung dieses historischen Gebäudes in Budapest.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"