
Regelmäßiger Containerzug für den Transit in Turkmenistan eingerichtet

Neuer Containerzug erhöht die Effizienz des internationalen Liniengüterverkehrs
Die nationale Eisenbahngesellschaft JSC Demiryollary hat angekündigt die Organisation des internationalen Liniengüterverkehrs und die Einführung einer Route entlang der Haupttransitkorridore. Ein regelmäßiger Containerzug mit klarem Fahrplan optimiert die Logistik und verkürzt die Lieferzeit von Waren in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung.
Möglich wurde dieses Projekt durch die Modernisierung des Lokomotivparks auf der gesamten Strecke. Nach einer umfassenden Rekonstruktion und Erneuerung des Rollmaterials wurden moderne Diesellokomotiven für den Güterverkehr mit erhöhter Kapazität in Betrieb genommen.
Nach vorläufigen Prognosen ist die neue Route in Zukunft in der Lage, bis zu 90 % des Frachtvolumens von alternativen Zustellrouten, wie zum Beispiel dem Straßentransport, zu übernehmen. Experten weisen zudem auf eine Reihe entscheidender Vorteile eines regulären Zuges hin:
Vorhersehbare Geschwindigkeit Lieferung der Ware in 24 Tagen;
Genaue Einhaltung von Zeitplänen und Fristen;
Attraktive Transportkosten;
Umweltfreundlichkeit des Schienenverkehrs.
Durch die Umsetzung dieses Projekts plant Demiryollary JSC, seine geografische Abdeckung zu erweitern, beginnend von den Nachbarländern in die Türkei, Kirgisistan und Tadschikistan über die Routen Iran-Turkmenistan-Usbekistan und Georgien-Aserbaidschan-Kaspisches Meer-Turkmenistan-Usbekistan sowie von Russland nach der Persische Golf und Indien.
Darüber hinaus ist es am wichtigsten, dass es gemäß dem Zeitplan durchgeführt wird. Mit einem solchen Projekt haben die turkmenischen Eisenbahnen alle Chancen, für viele Jahre führend im Transitverkehr zwischen West und Ost zu werden. Darüber hinaus profitieren beide Partner und ihre Kunden weltweit von einer gut koordinierten Arbeit in allen Transitländern. Den Link zu weiteren Details finden Sie hier.
Foto: orient.tm