Technologie

Reduzierung der CO2-Emissionen im Güterverkehr

Daimler Truck setzt seine Arbeit fort, um bis 2039 klimaneutrale Lkw- und Busbaureihen zu schaffen

Daimler Truck, die Dachgesellschaft von Mercedes-Benz Turk, setzt seine Arbeit mit dem Ziel fort, bis 2039 alle Lkw- und Busbaureihen in seinen globalen Hauptmärkten Europa, USA und Japan klimaneutral zu machen. Zu diesem Zweck unterzeichnete Daimler Truck eine Vereinbarung mit Masdar Abu-Dhabi (VAE), einem der weltweit größten Investoren für erneuerbare Energien, um die Machbarkeit des Exports von flüssigem grünen Wasserstoff von Abu Dhabi nach Europa bis 2030 zu prüfen.

Die Initiative mit Masdar stellt den ersten Schritt zur Ermöglichung der Versorgung mit flüssigem grünem Wasserstoff in Europa dar und verspricht Potenzial zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen im europäischen Straßengüterverkehr. Masdar, das Zentrum für saubere Energie der VAE und eines der weltweit am schnellsten wachsenden Unternehmen für erneuerbare Energien, spielt eine führende Rolle bei der Entwicklung und dem Einsatz erneuerbarer Energien und grüner Wasserstofftechnologien.

Masdar wurde 2006 gegründet und hat in mehr als 40 Ländern Projekte mit einer Gesamtstromerzeugungskapazität von mehr als 20 GW (Gigawatt) entwickelt. Die Vereinbarung mit Daimler Truck unterstützt das Bestreben der VAE, bis 2031 der führende Hersteller und Lieferant des Marktes für kohlenstoffarmen Wasserstoff zu werden, sowie die Emissionsreduktionsziele des europäischen Green Deals.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"