
Recycling auf Festivals leicht gemacht

Ich kann (Mol Waste Management Private Company Limited nach Aktien) hat seine lokal entwickelte Festival-Rückkehrmaschine bei einer Laufveranstaltung in Budapest vorgestellt. Dieses tragbare Gerät für mobile Abfälle wurde speziell für die Verwendung bei riesigen Outdoor-Veranstaltungen konzipiert, berichtet Tourismus.
Mehrere ungarische Festivals haben bereits Interesse am Dienst gestellt. Diese Lösung ergänzt das bereits vorhandene Rückgabesystem für Hotels, Restaurants und Cafés und kann auch bei Veranstaltungen angewendet werden.
Das Ziel ist es, bei solchen Versammlungen so viele Flaschen wie möglich zurückzugeben und das Recycling ihrer Materialien zu ermöglichen.
Sie stellten fest, dass Mohu die landesweite Implementierung des Systems mit rund 40 Milliarden Forint (97 Millionen Euro) vorfinanziert hat. Dank dessen wurden seit Juli 2024 bereits 1,5 Milliarden Flaschen in Ungarn zurückgegeben, und diese Zahl wächst mit der Rückkehr von 5 bis 7 Millionen Flaschen, Glasbehältern und Dosen täglich weiter.
Das neue Festival-Recycling-System wurde bereits im Laufe der laufenden Konkurrenz von Telekom Vivicittá getestet.
Das Unternehmen kann nun nicht nur in Geschäften, sondern auch in Festivals und Veranstaltungsorten ein Rückgabesystem bereitstellen. Die gesammelten Flaschen aus den MOHU Mobile Return-Maschinen an den Veranstaltungsorten werden anschließend wegtransportiert.
Die neuen Maschinen wurden von der ungarischen Firma Returmatic entwickelt und können ungefähr 2.000 bis 3.000 PET-Flaschen und Aluminiumdosen sowie 1.500 Glasbehälter halten. Die Behälter können leicht austauschbar sind, sodass der Rücklauf reibungslos ausgeführt werden kann.
Bei den Festivalmaschinen können Benutzer in der Regel zwischen zwei Optionen auswählen: die Rückerstattung auf ein eigenes Bankkonto übertragen oder an wohltätige Zwecke spenden. Basierend auf der Entscheidung des Veranstalters ist jedoch auch eine dritte Option verfügbar:
Der bekannte Papiergutschein kann wie in regulären Geschäften bei Anbietern und Geschäften der Veranstaltung verwendet werden.
Es besteht bereits ein großes Interesse an dem neuen Service: Das Registrierungssystem ist jetzt live im Mohu-Partnerportal, und die Anträge für die ersten Veranstaltungsorte sind bereits im Gange.
Über den Tourismus; Ausgewähltes Bild: MTI/Zoltán Kocsis