
Realistische Zusammenarbeit mit Griechenland: Gemeinsame Projekte entwickeln

Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Nordzypern
In einem kürzlichen Besuch in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) hat Cevdet Yılmaz, der Vizepräsident der Republik Türkei, die Möglichkeit betont, dass eine Zusammenarbeit mit der griechischen Seite in verschiedenen Bereichen vorteilhaft sein kann. Yılmaz äußerte, dass zahlreiche gemeinsame Projekte entwickelt werden könnten, um die Beziehungen zwischen den beiden Seiten zu verbessern.
Humanitäre und wirtschaftliche Perspektiven
Der Vizepräsident bewertete die Idee zur Zusammenarbeit, die Präsident Ersin Tatar in Genf vorbrachte, als „humanitär, wirtschaftlich und sinnvoll“. Yılmaz betonte, dass die Geschichte der gescheiterten Kooperation zwischen dem griechischen und dem türkischen Teil Zyperns realistisch betrachtet werden müsse. „Wir haben nicht mehr als 50 Jahre Zeit, um Lösungen zu finden“, warnte er.
Empfang zur Teknofest-Abschlussfeier
Die Gespräche zwischen Yılmaz und Tatar fanden im Rahmen eines offiziellen Empfangs nach der Abschlussfeier von Teknofest TRNC statt, einer Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft des Türkischen Technologie-Teams und des Ministeriums für Industrie und Technologie organisiert wurde. Bei dieser Gelegenheit betonten beide Staatsführer die Bedeutung dieser Veranstaltung für die technologische Entwicklung in der Region.
Ein „Siegel“ der gleichberechtigten Souveränität
Yılmaz hob hervor, dass der Präsidentencampus in Nordzypern ein „Siegel“ für die gleichberechtigte Souveränität sei und die institutionelle Kapazität der TRNC steigern würde. „Diese Arbeit zeigt unsere Vision für eine Lösung der beiden Bundesstaaten auf Zypern und wird die Effizienz der Institutionen erhöhen“, erklärte er.
Begeisterung für Wissenschaft und Technologie
In seiner Rede bemerkte Yılmaz auch das enorme Interesse der türkischen Zyprioten an Teknofest, das sich in langen Warteschlangen zeigte. Dies sei ein Zeichen für den Glauben an eine gemeinsame Vision in Wissenschaft und Technologie. „Die Modernisierung wird durch die Denkweise der Menschen bestimmt, nicht nur durch äußere Formen“, fügte er hinzu.
Gemeinsame Zukunft
Abschließend bekräftigte Yılmaz das Engagement der Türkei für die Unterstützung der Vision einer Lösung auf der Insel. „Wir werden weiterhin an Ihrer Seite stehen und unsere gemeinsame Zukunft aufbauen“, versicherte er Tatar und bedankte sich für dessen Führung in dieser entscheidenden Zeit.
Insgesamt unterstreichen die Äußerungen von Vizepräsident Yılmaz die Absicht, die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Nordzypern zu intensivieren und auf eine positive Zukunft hinzuarbeiten.