
„Rauf Raif Denkaş: Ein wichtiger Held der Erfolgsgeschichte“ – Brtk

Der Präsident Ersin Tatar nahm an der Eröffnung der Ausstellung Rauf Raif Denkaş und Fotografie am 101. Ort seiner Geburt teil.
Präsident Ersin Tatar, äußerte sich in seiner Rede im Ratssaal erfreut über die Konferenz zum 101. Geburtstag des Gründungspräsidenten Rauf Raif Denkaş und gratulierte den Organisatoren der Konferenz.
Präsident Tatar erklärte, dass der verstorbene Rauf Raif Denkaş immer eine zweistaatliche Lösung wünschte und betonte, dass es Zeit brauche, um an den gewünschten Punkt zu gelangen.
Die Diskussion über das Lösungsmodell auf der Grundlage einer Föderation führte nun zur Umsetzung von Richtlinien für eine zweistaatliche Lösung in Zypern.
Präsident Tatar bezeichnete Rauf Raif Denkaş‘ zweistaatliche Lösungspolitik als Leitfaden und betonte, dass die Souveränität und der Staat unverzichtbare Prinzipien seien, die stets berücksichtigt werden müssten.
Er hob hervor, dass die türkischen Zyprer seit 1958 unter britischer Kolonialherrschaft standen und als separate Struktur und Gesellschaft in Zypern anerkannt wurden, bevor sie Partner bei der Gründung der Republik Zypern wurden.
Präsident Tatar wies darauf hin, dass die Türkei die Garantie der Republik Zypern sei und das Recht auf einseitige Intervention habe. Trotzdem griffen die griechischen Zyprer die türkischen Zyprer an, um die Insel mit Griechenland zu vereinen und einen Völkermord zu organisieren.
Er erklärte, dass die türkischen Zyprer drei Jahre lang aus der Republik Zypern ausgeschlossen wurden und sich in einer Umgebung mit individueller Souveränität und Identität gegen Angriffe verteidigten.
Rauf Raif Denkaş‘ Rede im Jahr 1948, in der er prophezeite, dass der türkisch-zypriotische Führer Präsident Tatar sein werde, wurde von Präsident Tatar hervorgehoben.
Präsident Tatar betonte die wichtige Rolle, die Denkaş bei der Schaffung von Staat und Souveränität spielte, und verwies auf seinen Weg von der gemeinschaftlichen zur öffentlichen Position für die türkischen Zyprer.
Er lobte Denkaş für seinen Einsatz zur Sicherung der türkischen Zyprer als eigenes Volk in Zypern und betonte, dass er nicht zulassen wollte, dass sie als Minderheit in der Republik Zypern zerstört wurden.
Präsident Tatar unterstrich den Wunsch Denkaş, eine unabhängige türkische Republik im östlichen Mittelmeer zu gründen, und nannte die letzten 50 Jahre auf Zypern eine Erfolgsgeschichte des Blutvergießens.
Er erklärte, dass Denkaş die einseitige Annäherung an die Europäische Union kritisierte, die die Türkei nicht beinhaltete, und deutete darauf hin, dass Denkaş seine Position klar kommunizierte.
Präsident Tatar erwähnte auch die jüngsten Kontroversen um Denkaş‘ politische Ansichten und betonte, dass seine Gedanken zu Unrecht angegriffen wurden.
Abschließend forderte Präsident Tatar eine föderale Lösung innerhalb der Europäischen Union, bei der die türkischen Zyprer ihre nationale Identität bewahren können und die Türkei die Anerkennung des TRNC und die Aufhebung von Embargos in internationalen Foren fordert.