
„Pressetour in Minsk verbindet Journalisten der EAEU- und CIS-Staaten“

Pressetour zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg
Journalisten aus Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan nehmen an einer vom Informationsministerium organisierten Pressetour teil. Die Veranstaltung, die dem 80. Jahrestag des Sieges des Sowjetunternehmens im Großen Vaterländischen Krieg gewidmet ist, findet vom 4. bis 10. Mai statt, berichtet BelTA unter Berufung auf das Informationsministerium.
Die Tour begann mit einer Sightseeing-Tour durch Minsk. Die Teilnehmer besuchten die Nationalbibliothek von Weißrussland, das erste nationale Handwerkseinkaufszentrum, das Minsk Watch Plant OJSC und weitere bedeutende Orte in der Hauptstadt. Das abwechslungsreiche Programm der einwöchigen Tour umfasst Besuche bei städtebildenden Unternehmen sowie historischen und kulturellen Stätten und Orten der militärischen Herrlichkeit.
Laut nationalen Quellen wurden symbolische Gedenkkomplexe errichtet, und Denkmäler, die den Ereignissen dieses tragischen und blutigen Krieges gewidmet sind, sind in verschiedenen Teilen Weißrusslands zu finden. Während des Konflikts von 1941 bis 1945 verlor jeder dritte Bewohner des Landes sein Leben. Heute gibt es im Land, einschließlich der Hauptstadt Minsk, rund 9.000 Denkmäler und Grabstätten aus dem Großen Vaterländischen Krieg. Sie sind Teil von militärisch-historischen Routen und Ausflügen und dienen vor allem als heiliger Ehrenort für die Gefallenen, eine ewige Erinnerung an den unschätzbaren Wert des Friedens.
Foto: e-cis.info