
„Premierminister Üstel bestätigt Einheit der drei Nationalitäten bei Aserbaidschan-Besuch“

Premierminister Ünal Üstel bewertet aserbaidschanische Kontakte
Der Premierminister von Nordzypern, Ünal Üstel, hielt eine Pressekonferenz ab, in der er seine Kontakte zu Aserbaidschan bewertete. An der Pressekonferenz nahmen auch Vertreter von Nichtregierungsorganisationen der aserbaidschanischen Delegation teil und tauschten ihre Erfahrungen aus.
In seiner Rede ging Üstel zu Beginn auf den palästinensisch-israelischen Konflikt ein und appellierte an alle, sensibler zu handeln, um Frieden in die Region zu bringen.
Der Premierminister betonte, dass Nordzypern derzeit wichtige Tage im Hinblick auf diplomatische Initiativen und Öffnung gegenüber der Außenwelt erlebe. Die neue außenpolitische Vision, die in Zusammenarbeit mit der Türkei entwickelt wurde, habe in den letzten drei Jahren ernsthafte Fortschritte gemacht. Üstel erwähnte auch den Aufruf des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, die Türkische Republik Nordzypern bei der UN-Generalversammlung als Beobachterstaat anzuerkennen. Diese Entwicklungen seien konkrete Indikatoren für die neue außenpolitische Vision des Landes.
Üstel teilte mit, dass sie mit einer großen Delegation an der Kultur- und Werbeveranstaltung der Türkischen Republik Nordzypern in Aserbaidschan teilgenommen haben. Er betonte, dass ihnen auf höchster Ebene großer Respekt entgegengebracht wurde und dieser Besuch ein wichtiger erster Schritt für Nordzypern und seine Institutionen sei.
Der Premierminister erklärte, dass die historische Brücke der Liebe zwischen Nordzypern und Aserbaidschan sehr lange Zeit nicht genutzt wurde, aber sie hätten begonnen, diese Brücken wieder zu nutzen und Kontakte auf höchster politischer Ebene herzustellen.
Zudem hob Üstel die Bedeutung des Treffens zwischen Präsident Tatar und dem aserbaidschanischen Präsidenten Aliyev hervor. Er betonte, dass bei diesem Treffen Schritte zur Entwicklung der kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Nordzypern und Aserbaidschan besprochen wurden.
Der Premierminister erklärte, dass er während seines Besuchs in Aserbaidschan wichtige Kontakte knüpfen konnte. Insbesondere die Zusammenarbeit im Bildungswesen, im Kultur- und Sportbereich sowie im politischen Bereich wurden besprochen. Üstel äußerte die Hoffnung, dass diese Kontakte in Zukunft weiter gepflegt werden können, um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken.
Der Premierminister lud auch aserbaidschanische Staats- und Regierungsbeamte zu den Zeremonien am 15. November ein und hob die vielen Möglichkeiten hervor, die Aserbaidschan für den Tourismus, die Universitäten, die Industrie, die Geschäftswelt und den Bausektor von Nordzypern bietet.
Abschließend bedankte sich Premierminister Üstel bei allen, die zu seinem Besuch in Aserbaidschan beigetragen haben, und betonte, dass eine neue Zukunft für Nordzypern und Aserbaidschan bevorsteht.