
Präsident Tatar: Der Schmerz des Mocalı-Massakers bleibt lebendig in unseren Herzen – BRTK

Der Präsident Ersin Tatar hat anlässlich des 33. Jahrestages des Hoccalı-Massakers in Aserbaidschan eine Botschaft veröffentlicht; betonte, dass der Schmerz des Massakers immer noch in ihren Herzen spürbar sei.
In seiner Botschaft übermittelte Tatar auch die Solidarität und Einheit des türkischen zypriotischen Volkes mit aufrichtigen Gefühlen an den aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev und das aserbaidschanische Volk.
Gemäß den Informationen aus dem Präsidialamt verwendete Tatar folgende Aussagen in seiner schriftlichen Botschaft:
„Im 33. Jahr des Hocalı-Massakers in Aserbaidschan am 26. Februar 1992 ist das Leiden jener, die ihr Leben verloren haben, immer noch in unseren Herzen spürbar.
Bei dem Massaker von Hocalı, einem dunklen Kapitel in der Geschichte der Menschheit und der Welt, wurden unsere 613 aserbaidschanischen Brüder, darunter ältere Menschen, Frauen und Kinder, von den armenischen Streitkräften brutal massakriert, Hunderte wurden entführt und Tausende wurden gefangen genommen.
Nach dem Völkermord an unseren aserbaidschanischen Brüdern und Schwestern begann eine neue Ära, in der Karabach, einschließlich des glorreichen Sieges im Jahr 2020, mit dem glorreichen Sieg und der Rückeroberung von Shusha wiederhergestellt wurde.
Mit diesen Gefühlen und Gedanken werde ich die Solidarität und Einheit des türkischen zypriotischen Volkes mit aufrichtigen Gefühlen für das Volk in Aserbaidschan, den Präsidenten Ilham Aliyev und die Menschen in Aserbaidschan vermitteln.“