
Präsident Ersin Tatars Appell an die Weltgemeinschaft: „Wacht auf!“ – BRTK

Präsident Ersin Tatar spricht auf dem diplomatischen Forum in Antalya über die Zukunft Zyperns
Der Präsident Ersin Tatar sprach kürzlich auf dem 3. Diplomatischen Forum in Antalya über die Zukunft Zyperns. Mit dem Titel „Eine neue Zukunft für Zypern“ fand die Podiumsdiskussion unter der Schirmherrschaft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan statt. Das Außenministerium der Türkei organisierte das Ereignis, bei dem Präsident Tatar eine bewegende Rede hielt.
Tatar betonte die Bedeutung einer neuen Zukunft für Zypern und die türkisch-zypriotische Bevölkerung. Trotz der Isolationspolitik, die ihre Stimme unterdrückt, setzt er sich für eine endgültige Beendigung dieser Unterdrückung ein. Er lobte die Unterstützung von Präsident Erdoğan und dem Außenministerium der Türkei.
Der Präsident sprach über die fortgesetzte Entwicklung und Förderung der Türkischen Republik Nordzypern, trotz Hindernissen und Widerständen. Er betonte die Souveränität und den Schutz türkischer Interessen im östlichen Mittelmeer. Die TRNZ strebt weiterhin nach Anerkennung und Fortschritt mit Unterstützung der Türkei.
Tatar erinnerte daran, dass die türkisch-zypriotische Seite das veraltete Föderationsmodell abgelehnt hat und eine neue Vision für die Zukunft präsentiert hat. Er betonte die Bedeutung von diplomatischen Bemühungen und forderte souveräne Gleichheit und internationalen Status für das türkisch-zyprische Volk.
Der Präsident sprach über die Zusammenarbeit mit anderen Ländern und betonte die Bedeutung guter nachbarschaftlicher Beziehungen. Er stellte sechs Kooperationsvorschläge vor, um Vertrauen zu schaffen und zur regionalen Stabilität beizutragen.
Tatar äußerte auch sein Mitgefühl für die Opfer im Gazastreifen und forderte einen Waffenstillstand und Diplomatie für Frieden und Sicherheit. Er betonte die Bedeutung der türkischen Präsenz auf der Insel für den Frieden und die Sicherheit der Bevölkerung.
Insgesamt setzt sich Präsident Tatar für eine bessere Zukunft für Zypern und die türkisch-zypriotische Bevölkerung ein und betont die Notwendigkeit von Dialog, Zusammenarbeit und Frieden in der Region.






