Türkiye

Präsident Erdoğan: Wir weigern uns, die Nation zu spalten | AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Rede des Präsidenten Erdoğan in Şanlıurfa

Präsident und Vorsitzender der AK-Partei, Recep Tayyip Erdoğan, besuchte Şanlıurfa, um am 8. ordentlichen Provinzkongress der AK-Partei teilzunehmen, nachdem er zuvor in Diyarbakır war. Am Flughafen von Şanlıurfa vom Stadtprotokoll empfangen, begab er sich zum Kongresssaal in der GAP Arena, um vor den Parteimitgliedern zu sprechen.

„Der Fall Palästina ist unsere rote Linie“, betonte Präsident Erdoğan. In seiner Rede lobte er die Stadt Şanlıurfa als Ort der Brüderlichkeit zwischen Türken, Kurden, Zazas, Arabern, Aleviten und Sunniten und dankte den Einwohnern für ihre Hoffnung und den Schutz der ewigen Brüderlichkeit.

Der Präsident erwähnte auch die Bedeutung der AK-Partei als Partei der 85 Millionen Menschen in der Türkei. Er betonte, dass die Politik dazu diene, der Nation zu dienen und ihre Herzen zu erobern, und lehnte es ab, die Bürger aufgrund ihrer Herkunft zu spalten.

Erdoğan erinnerte auch daran, dass diejenigen, die gegen die AK-Partei verloren haben, nicht akzeptieren können, dass sie in der türkischen Politik keinen Platz mehr haben. Er forderte die Terrororganisation auf, sich selbst aufzulösen, da Terrorismus und Demokratie nicht zusammenpassen.

Abschließend betonte der Präsident die Bedeutung der Einheit unter den Bürgern, unabhängig von ihrer politischen Identität, und hielt fest, dass die Bruderschaft zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen in der Türkei nicht gebrochen werden könne.

Der bekannte Folksänger İbrahim Tatlıses aus Şanlıurfa trat ebenfalls beim Kongress auf und sang gemeinsam mit Präsident Erdoğan das Volkslied „Haydi Söyle“. Die Veranstaltung endete mit einer Botschaft der Einheit und des Zusammenhalts in der Türkei.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"