Türkiye

Präsident Erdoğan warnt: Kriege verschärfen Nahrungsmittelkrise

Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat eine Videobotschaft an die Hauptveranstaltung des Welternährungstages gesendet, die in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) organisiert wurde. Das diesjährige Thema lautete „Wasser ist Leben, Wasser bedeutet Nahrung. Lassen Sie niemanden zurück.“

Erdoğan betonte, dass die Menschheit sich immer weiter vom Ziel „Kein Hunger bis 2030“ entfernt. Laut Schätzungen der FAO leidet jeder neunte Mensch auf der Welt an Hunger, obwohl jährlich 4 bis 5 Milliarden Tonnen Lebensmittel produziert werden. Leider werden 21 Tonnen der 127 Tonnen Lebensmittel, die jede Sekunde weltweit produziert werden, verschwendet. Dies zeigt, dass wir 735 Millionen Menschen ernähren könnten, die derzeit Hunger leiden. Die Verschwendung von Lebensmitteln führt jedoch dazu, dass unsere Wasserressourcen schnell aufgebraucht werden.

Erdoğan rief dazu auf, unsere Lebensmittel zu schützen und die Verschwendung zu stoppen. Er betonte auch die Bemühungen der Türkei zur Unterstützung hungerbedrohter Regionen, insbesondere in Afrika. Die Türkei leistet Entwicklungshilfe und möchte Verantwortung für die Lösung der Nahrungsmittel- und Wasserkrise übernehmen. Er forderte auch andere Länder auf, die „Zero Waste“-Initiative zu unterstützen und Maßnahmen gegen Lebensmittelverluste zu ergreifen.

Der Welternährungstag 2023 fand erfolgreich statt und wurde von Präsident Erdoğan mit Liebe und Respekt begrüßt.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"