
Positiver Beschäftigungstrend in Kasachstan beobachtet

Kasachstan beschäftigte fast eine Million Menschen im Jahr 2023
ASTANA – Kasachstan beschäftigte im Rahmen der regionalen Beschäftigungskarten in 11 Monaten dieses Jahres 908.500 Menschen, berichtete der Pressedienst des Premierministers in einem Rückblick vom 21. Dezember über die Entwicklung des Landes im sozialen Bereich im Jahr 2023.
Nach Angaben der Ministerin für Arbeit und sozialen Schutz der Bevölkerung Swetlana Schakupowa waren im gleichen Zeitraum 196.300 Menschen über staatlich geförderte Arbeitsplätze beschäftigt.
Bürger aus sozial schwachen Bevölkerungsschichten erhielten 9.100 staatliche Zuschüsse in Höhe von rund 1,3 Millionen Tenge (2,8 Milliarden US-Dollar), um ein eigenes Unternehmen zu gründen. Mit dieser Initiative wurden neue Nähwerkstätten, Bäckereien, Schönheitssalons, Molkereien und andere Industriezweige in Betrieb genommen.
Im März startete Kasachstan ein vergünstigtes Kreditprogramm mit einem Zinssatz von 2,5 % für junge Menschen im Alter von 21 bis 35 Jahren, die ein eigenes Unternehmen gründen wollten oder bereits Unternehmer waren. Infolgedessen wurden 5.400 Geschäftsprojekte im Wert von 25,4 Milliarden Tenge (55,7 Millionen US-Dollar) genehmigt.
Ab dem 1. Januar erhöhte Kasachstan weiterhin schrittweise die Löhne für etwa 600.000 Beamte bestimmter Kategorien um durchschnittlich 20 % pro Jahr. Bis 2025 sollen sich ihre Gehälter verdoppeln.
Insbesondere wurden die Gehälter für bestimmte Gruppen wie Lehrer und medizinisches Fachpersonal erhöht und zusätzliche Zahlungen für Hochrisikoberufe wie Retter eingeführt.
Ab dem 1. Januar wurden die Beträge aller Leistungen aus dem Staatshaushalt um 8,5 % erhöht, wovon rund zwei Millionen Empfänger profitieren. Für diese Zahlungen wurden über 1,1 Billionen Tenge (2,4 Milliarden US-Dollar) bereitgestellt.
Zum 1. Dezember gab es in Kasachstan 2,3 Millionen Rentner, und seit dem 1. Januar wurden über 3 Billionen Tenge (6,5 Milliarden US-Dollar) für Rentenzahlungen bereitgestellt. Die gemeinsamen Renten verzeichneten ein Wachstum von 10,5 %.
Auf Initiative von Präsident Kassym-Schomart Tokajew wurde der Umsetzungsmechanismus für den Nationalen Kinderfonds entwickelt und notwendige Gesetzesänderungen verabschiedet.
Ab dem 1. Januar nächsten Jahres werden 50 % der Kapitalerträge des Nationalfonds an alle Kinder unter 18 Jahren ausgeschüttet. Diese Mittel können für Bildungszwecke oder den Kauf von Wohnraum verwendet werden.





