
Politische Konsultationen zwischen Turkmenistan und Österreich im MFA von Turkmenistan abgehalten.

Turkmen-österreichische politische Konsultationen fanden im Außenministerium Turkmenistans statt
Am 11. Februar 2025 fanden politische Konsultationen zwischen den Außenministerien Turkmenistans und der Republik Österreich im Außenministerium Turkmenistans statt.
Die turkmenische Delegation wurde von dem stellvertretenden Außenminister von Turkmenistan, Ahmet Gurbanov, geleitet, während die österreichische Delegation vom stellvertretenden Generaldirektor für politische Angelegenheiten, Direktor der Abteilung für die Russische Föderation, Osteuropa und den Südkaukasus, Ost-Partnerschaft, Türkei und Zentralasien, die Arktis des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Gerhard Sailler, geführt wurde.
Die Parteien betonten die Bedeutung dieses Treffens im internationalen Jahr des Friedens und des Vertrauens, das durch den 30. Jahrestag der Neutralität von Turkmenistan und den 70. Jahrestag der Neutralität Österreichs gekennzeichnet ist.
Es wurde festgestellt, dass eine hohe Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Rahmen internationaler Strukturen, insbesondere den Vereinten Nationen, der OSZE und der EU, besteht. In diesem Zusammenhang wurde die gegenseitige Bereitschaft zur Fortsetzung der Unterstützung von Initiativen in internationalen Organisationen bestätigt.
Während der Konsultationen wurden prioritäre Bereiche der bilateralen Beziehungen erörtert, darunter Fragen des politischen diplomatischen Dialogs, des Handels, der Kultur und der humanitären Partnerschaft.
Die Diplomaten diskutierten auch Fragen zur praktischen Umsetzung des Kooperationsprogramms zwischen den Außenministerien Turkmenistans und Österreichs für 2024-2025, das im März in Wien unterzeichnet wurde.
Die Seiten sprachen über das große Potenzial für eine verstärkte Zusammenarbeit im Handel und im Wirtschaftsbereich und bekräftigten ihre Bereitschaft, die Kooperation zu vertiefen und geeignete Bereiche in dieser Hinsicht zu identifizieren.
Es wurde betont, dass kulturelle und humanitäre Bindungen ein wesentlicher Bestandteil des turkmenisch-österreichischen Dialogs sind.
Abschließend wurde die Bedeutung der Fortführung des Dialogs zur Diversifizierung einer fruchtbaren Partnerschaft betont, die den gegenseitigen Interessen entspricht.