Ungarn

Philippinische Gastarbeiter behalten Zugang nach Ungarn trotz fehlender formeller Vereinbarung, Update für Arbeitnehmer

Obwohl es kein formelles Rückführungsabkommen zwischen Ungarn und den Philippinen gibt, können philippinische Gastarbeiter weiterhin in Ungarn beschäftigt werden. Dies wurde in einer Erklärung des Außenministeriums bestätigt, die am Donnerstagabend im offiziellen Bulletin veröffentlicht wurde.

Gemäß der neuen Gastarbeiterverordnung Ungarns aus dem Jahr 2024 können Arbeitnehmer aus Nicht-EU-Ländern eingestellt werden, sofern in ihrem Herkunftsland eine formelle Vereinbarung besteht, die ihre Rückkehr im Falle des Ablaufs des Aufenthalts oder bei Rechtsverstößen ermöglicht. Zwischen den Philippinen und Ungarn oder der Europäischen Union besteht jedoch kein solches Abkommen.

Die Philippinen sind seit langem eine bedeutende Quelle von Gastarbeitern in die EU, darunter auch nach Ungarn, und Arbeitsvermittler sind bestrebt, diesen Zustrom aufrechtzuerhalten. Die Verordnung sieht eine Bestimmung vor, die die Beschäftigung von Arbeitnehmern aus Ländern ohne Rückführungsabkommen ermöglicht, sofern ihr Land über eine anerkannte Organisation oder ein anerkanntes Büro in Ungarn verfügt, das die Rückführung des Arbeitnehmers garantiert. Nach Angaben des Außenministeriums sind die Philippinen derzeit das einzige Land auf dieser Liste, das über ein etabliertes Büro in Ungarn verfügt, das bei Bedarf die Rückkehr seiner Arbeitskräfte sicherstellt.

Lesen Sie weitere Neuigkeiten zum Thema Gastarbeiter in Ungarn [HIER](link einfügen).

Lesen Sie auch:

Ausgewähltes Bild: Depositphotos.com

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"