
Partnerschaft für Smart Cities: Turkmenistan und Südkorea planen Zusammenarbeit

Der Vorsitzende des staatlichen Ausschusses für den Bau der Stadt Arkadag in Turkmenistan, Deryageldi Orazov, hat in Seoul ein wichtiges Treffen mit dem ersten stellvertretenden Landminister, Infrastruktur und Transport der Republik Korea, Jin Hyun Hwan, abgehalten. Die Diskussionen konzentrierten sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen wie der Entwicklung des Konzepts einer „intelligenten Stadt“ und dem Bau moderner Industrieanlagen.
Laut Informationen aus der koreanischen Abteilung bestätigte das Treffen die Absicht beider Länder, ihre bilaterale Partnerschaft zu stärken. Vor dem Hintergrund der Vorbereitungen für ein großes Abkommen mit einem koreanischen Unternehmen über den Bau der Turkmenabat-Phosphor-Düngemittelanlage, informierte sich die turkmenische Delegation über die Arbeit führender koreanischer Unternehmen im Industriebereich.
Der erste Vize-Minister Jin Hyun Hwan betonte die führende Rolle Südkoreas weltweit und die reiche Erfahrung im Industrieaufbau. Besonders hob er die Möglichkeiten des Austauschs fortgeschrittener koreanischer Erfahrungen bei der Entwicklung von „intelligenten Städten“ hervor, insbesondere im Rahmen des Projekts „Neue Stadt“ Arkadag New City in Turkmenistan.
Dieser Dialog in Seoul ist Teil der Bemühungen des Ministeriums für Land, Infrastruktur und Transport der Republik Korea, die Infrastrukturzusammenarbeit mit Zentralasien zu stärken. Ziel ist es, die Beziehungen zu ressourcenreichen Ländern auszubauen und die Beteiligung koreanischer Unternehmen in wichtigen Sektoren wie dem industriellen Bau und der Schaffung von „intelligenten Städten“ zu fördern.
Ein Vertreter des koreanischen Ministeriums betonte: „Wir werden die Infrastrukturzusammenarbeit mit den Ländern Zentralasiens weiter ausbauen und dabei auf die technologischen Fähigkeiten und globalen Erfahrungen koreanischer Unternehmen setzen.“
Insgesamt zeigt das Treffen in Seoul die Bereitschaft beider Länder, ihre Zusammenarbeit und Partnerschaft in verschiedenen Bereichen zu stärken und von den Erfahrungen und Fähigkeiten des jeweils anderen zu profitieren.






