
Parlament in letzter Arbeitswoche: Tagesordnung mit Vorschlägen

Das Parlament steht vor einer arbeitsreichen Woche, in der es Gesetzgebungs- und Prüfungstätigkeiten durchführen wird.
In der Generalversammlung, die am Dienstag, 11. Juli, ihre wöchentliche Arbeit aufnimmt, werden der Gesetzentwurf zur Einführung einer zusätzlichen Kraftfahrzeugsteuer zum Ausgleich wirtschaftlicher Verluste durch die Erdbeben vom 6. Februar 2023 sowie Änderungen in einigen Gesetzen verabschiedet und das Gesetzesdekret Nr. 375 werden besprochen.
Gemäß dem Vorschlag wird allen öffentlichen Bediensteten eine zusätzliche Zahlung in der Höhe ausgezahlt, die sich aus der Multiplikation des Indikatorwerts von 15.965 mit dem monatlichen Koeffizienten der Beamten (8077 TL) ergibt.
25 Prozent Erhöhung für Rentner
Aufgrund des Finanzierungsbedarfs aufgrund der Erdbeben in Kahramanmaraş erhalten alle Fahrzeuge für 2023 ausnahmsweise den doppelten MTV.
Um die Ausbreitung der COVID-19-Krankheit in der Türkei zu verhindern, werden im Rahmen des Gesetzes verhängte und vor dem 9. November 2022 eingezogene Bußgelder zurückerstattet.
Pensionsfonds-, Bağ-Kur- und SSK-Rentner erhalten für 6 Monate im Jahr insgesamt eine Erhöhung um 25 Prozent.
Die Regelung zur Begrenzung des Mietpreises für Wohnraummieten auf 25 Prozent wird bis zum 1. Juli 2024 verlängert.
Ab dem 31. Juli kehren Sträflinge im COVID-19-Urlaub, die fünf Jahre oder weniger Zeit haben, um die Bewährungsstrafe zu verlassen, nicht mehr ins Gefängnis zurück und verbüßen ihre verbleibende Bewährungsstrafe.
Haushaltsrecht wird besprochen
Der Planungs- und Haushaltsausschuss der Großen Nationalversammlung der Türkei wird am Dienstag, den 11. Juli, den von Präsident Recep Tayyip Erdoğan unterzeichneten Gesetzentwurf zur Änderung des Haushaltsgesetzes der Zentralregierung für 2023 und die damit verbundenen Zeitpläne diskutieren. Nachdem der Vorschlag von der Kommission angenommen wurde, wird er voraussichtlich diese Woche auf die Tagesordnung der Generalversammlung gesetzt und zum Gesetz.
Mit der Verabschiedung des Vorschlags ist vorgesehen, dass den entsprechenden öffentlichen Verwaltungshaushalten Mittel in Höhe von 1 Billion 119 Milliarden 514 Millionen 513 Tausend Lira hinzugefügt werden, um den Mittelbedarf der öffentlichen Verwaltungen, insbesondere die Ausgaben aufgrund von Erdbeben, zu decken in Kahramanmaras.
Auch Gesetzesvorschläge zu internationalen Abkommen sollen in der Generalversammlung diskutiert werden.
Zur Wahl eines Sprechers kommt der Parlamentarische Petitionsausschuss zusammen.
Es finden Gruppentreffen statt
Wöchentliche von politischen Parteien organisierte Gruppentreffen werden auch in der Großen Nationalversammlung der Türkei abgehalten.
Am 15. Juli werden im Gazi-Parlament auch Gedenkzeremonien für Demokratie und nationale Einheit stattfinden.