
Palästinensische Gefangenenvereinigung: Palästinensische Frauen in israelischen Gefängnissen werden gefoltert

Nach dem Besuch von Anwälten des Gefangenenverbands im Damon-Gefängnis und ihrem Treffen mit den Insassen wurde eine schriftliche Erklärung zur Situation palästinensischer Frauen veröffentlicht, von denen die meisten aus dem Gazastreifen stammen.
Es wurde festgestellt, dass sich 80 weibliche Gefangene im Damon-Gefängnis befinden, die meisten aus dem Gazastreifen, die anderen aus dem Westjordanland, Jerusalem und Städten in Israel.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass palästinensische Frauen im Gefängnis gefoltert, beleidigt und gedemütigt sowie hungern mussten. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Zellen sehr überfüllt waren, die meisten von ihnen gezwungen waren, auf dem Boden zu schlafen, und die Gefängnisverwaltung keine Decken erlaubte.
Es wurde berichtet, dass einige von ihnen immer noch die gleichen Kleider trugen, obwohl mehr als ein Monat vergangen war, seit sie eingesperrt worden waren, und die Gefängnisverwaltung ihnen nicht erlaubte, Kleidung zu tragen.
In der Erklärung wurde festgestellt, dass die gazanischen Gefangenen und andere Gefangene voneinander getrennt gehalten und daran gehindert wurden, miteinander zu kommunizieren, und dass Gazanern schlimmere Praktiken ausgesetzt waren und die Gefängnisleitung ihnen ungeeignetes Trinkwasser gab.
Eine schwangere Frau wird hungern gelassen
Es wurde festgestellt, dass eine 4 Monate schwangere Frau, die von der Gefängnisverwaltung verbranntes und ungenießbares Essen erhalten hatte, absichtlich hungern gelassen wurde, und eine 82-jährige Frau wurde erniedrigend behandelt.
Die internationale Gemeinschaft, insbesondere die Vereinten Nationen (UN), wurde gebeten, Maßnahmen gegen die rechtswidrigen Praktiken Israels gegen Palästinenser in Gefängnissen zu ergreifen.
Bisher gibt es von den israelischen Behörden noch keine Stellungnahme zu diesem Thema.