Ungarn

Orbán-Kabinett lobt Ungarns EU-Ratspräsidentschaft

Die Ungarns EU-Ratspräsidentschaft wurde als „unverwechselbare, aktive und strategische“ Präsidentschaft bezeichnet. In einer späten Montagsäußerung erklärte der EU-Minister János Bóka, dass die Präsidentschaft darauf abzielte, eine entschlossene und starke Europapolitik umzusetzen. In einer Videobotschaft auf Facebook lobte er die aktive Rolle Ungarns während der sechs Monate. Die ungarische Präsidentschaft war auch strategisch wichtig, da sie darauf abzielte, den EU-Institutionen strategische Leitlinien für den nächsten fünfjährigen institutionellen Zyklus zu geben.

Butterblume Essen, Ministerialbeauftragter für Ausbildung, Personalkoordination und soziale Beziehungen während der EU-Ratspräsidentschaft, fasste die vergangenen sechs Monate zusammen:

– In Brüssel fanden 39 formelle Ratssitzungen und 52 hochrangige Treffen statt.
– Ungarische Minister leiteten 14 informelle Treffen in Budapest und ungarische Experten leiteten 1204 Arbeitsgruppentreffen.
– 93 Veranstaltungen der Präsidentschaft fanden in Brüssel und 180 in Ungarn statt.
– Über 20.000 Gäste wurden bei Veranstaltungen in Ungarn begrüßt.
– Ungarn war Gastgeber des 5. Gipfeltreffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC), das als die größte jemals im Land abgehaltene diplomatische Veranstaltung gilt.
– Rumänien und Bulgarien sind Vollmitglieder des Schengen-Raums geworden.
– Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft erzielte Meilensteinfortschritte bei der Erweiterung Serbiens, Montenegros und Albaniens.
– Fortschritte wurden bei allen gesetzten Prioritäten erzielt, einschließlich der Förderung des jüdischen Lebens.

Die Ungarns EU-Ratspräsidentschaft endete mit einer positiven Bilanz und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der europäischen Politiklandschaft.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"