
Orano und Navoiyuran unterzeichnen Vereinbarung zur Uranproduktion in Usbekistan

Das staatliche Unternehmen Navoiyuran und das französische Unternehmen Orano haben eine Vereinbarung über die industrielle Entwicklung der Uranablagerung von Yuzhny Dzhengeldy unterzeichnet, die durch ihr gemeinsames usbekisch-französisches Unternehmen Nurlikum Mining durchgeführt wird.
Die Unterzeichnung der Vereinbarung fand am 12. März während des usbekisch-französischen Wirtschaftsforums statt, das im Rahmen des offiziellen Besuchs von Shavkat Mirziyoyev in Paris stattfand.
Im Rahmen dieser Vereinbarung wird das Yuzhny Dzhengeldy-Projekt in die bestehenden Produktionsanlagen von Navoiyuran integriert, die als Betreiber fungieren werden.
Des Weiteren wird mit der Vereinbarung ein neuer Partner in das Projekt aufgenommen – die japanische Itochu Corporation, die eine Minderheitsbeteiligung an dem Joint Venture erwirbt.
Laut Aussage der beteiligten Parteien wird erwartet, dass das Yuzhny Dzhengeldy-Uranbergbauprojekt aufgrund der bestätigten Ressourcen über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren eine Uran-Extraktionskapazität von bis zu 700 metrischen Tonnen pro Jahr erreichen wird.
Dieses Projekt ist Teil einer breiteren Zusammenarbeit mit Navoiyuran, wie sie im strategischen Rahmenvertrag von 2022 zwischen Orano und der usbekischen Regierung dargelegt ist.
Zusätzlich planen die Partner, im Zuge der Vereinbarung ein geologisches Explorationsprogramm zu starten, um die Mineralressourcen des Joint Ventures mindestens zu verdoppeln.
Navoiyuran ist der fünftgrößte Uranproduzent der Welt und spielt eine bedeutende Rolle bei der Sicherstellung eines nachhaltigen und verantwortungsbewussten Kernbrennstoffverbrauchs. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Extraktion und Verarbeitung von natürlichem Uran zu Uranoxid und deckt die weltweite Nachfrage nach sauberer Energie durch Exportlieferungen. Zudem setzt es moderne Produktionsanlagen ein und nutzt die Auslaugungstechnologie, um die Extraktionseffizienz zu steigern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Itochu ist ein führendes japanisches Handelshaus, das sich mit Import-Export-Operationen sowie Investitionen in verschiedene Branchen wie Textilien, Maschinen, Metalle, Mineralien, Energie, Chemikalien, Lebensmittel, Immobilien, Informationstechnologie und Finanzen, sowohl in Japan als auch im Ausland, befasst.






