
Operation „Schlafende Länder“: Entscheidung über 4 Personen gefällt

Der Vorfall ereignete sich im Bezirk Armutlu in Yalova. Die Verdächtigen, die die Verkaufsanzeige für das Grundstück im Nordosten sahen, der als vermisst gemeldet wurde, während er im Distrikt lebte und, wie sich herausstellte, im Irak gestorben war, nannten eine andere Person, die ebenfalls als vermisst gemeldet wurde, als Gläubiger. Der Verdächtige namens İlker Doğan, der eine Rechnung für die zweite vermisste Person ausstellte und die Rechnung für sich selbst als Dritten bestätigte, beantragte beim Gericht mit der Begründung, dass er eine Forderung habe. Der Verdächtige behauptete, die vermissten Personen befänden sich an einer Adresse in Istanbul. Als eine Benachrichtigung an diese Adresse gesendet wurde, behauptete ihre Komplizin Hülya Şentürk, sie sei die vermisste Person und erhielt die Benachrichtigung. Während das Vollstreckungsverfahren noch andauerte, leitete die Generalstaatsanwaltschaft von Gemlik eine Untersuchung ein, die der Ansicht war, dass eine verdächtige Akte vorlag. Im Rahmen der Ermittlungen wurde festgestellt, dass İlker Doğan, Hülya Şentürk und ein Verdächtiger an der Adresse, an der die Falschmeldung erfolgte, zusammenlebten.
SIE WURDEN IN ISTANBUL UND KOCAELI GEFANGEN
Die Teams der Abteilungsdirektion des Gendarmeriekommandos der Provinz Yalova zur Bekämpfung von Schmuggel und organisierter Kriminalität (KOM) reagierten auf Anweisung der Generalstaatsanwaltschaft und führten nach sechsmonatiger technischer und physischer Nachverfolgung die Operation durch, die sie „Sleeping Lands“ nannten, und verhafteten İlker Doğan und Hülya Şentürk sowie die mit ihnen verbundenen Personen in Istanbul. Außerdem nahm er Nazan Ay und Murat Ay, die als Verdächtige identifiziert wurden, in Kocaeli fest.
Während ein Verdächtiger nicht erreicht werden konnte, wurden vier Verdächtige an das Gemlik-Gericht verwiesen. 4 Verdächtige, die versucht hatten, durch vermisste Personen einen Betrug im Wert von 20 Millionen TL zu begehen, wurden festgenommen und ins Gefängnis gebracht.