
Olympiavorbereitungen in Paris gehen weiter: Sitze werden aus Abfall produziert – Last Minute Welt Nachrichten

Der Countdown für die Olympischen Sommerspiele in Paris, der Hauptstadt von Frankreich, läuft weiter. Während die Vorbereitungen für die Spiele im August voranschreiten, sind einige Einrichtungen, die die Spiele ausrichten werden, vollständig mit recycelten Plastiksitzen ausgestattet.
Auf diese Weise soll der CO2-Fußabdruck der Olympischen Spiele reduziert werden. Das Olympische Komitee begann mit den Stadionsitzen, um den CO2-Fußabdruck der Spiele zu minimieren. Insgesamt wurden in den zwei Einrichtungen über 11.000 Plastiksitze vollständig aus Abfall hergestellt.
„Wir wollten Kunststoffe nutzen, die trotz ihrer kurzen Lebensdauer jahrhundertelang in der Natur verbleiben. Wir haben es geschafft, ein haltbares Material ohne die Verwendung von Zusatzstoffen herzustellen“, sagten die französischen Beamten und gaben an, dass sie mit mehr als 50 Recyclingunternehmen zusammengearbeitet haben.
Der gereinigte und zerkleinerte Plastikabfall wird dann mit dem thermischen Kompressionsverfahren kombiniert. Mit dieser Technik können solide und langlebige Baumaterialien hergestellt werden.
Stadionsitze aus recyceltem Kunststoff werden in den Hallen verwendet, in denen Badminton, rhythmische Gymnastik und paralympisches Gewichtheben stattfinden werden. Das Projekt in Paris soll vor den Spielen im August weiter ausgebaut werden.
Die Olympischen Sommerspiele Paris 2024 finden zwischen dem 26. Juli und dem 11. August 2024 statt.



