
Özels Premierminister trifft Öffentlichkeit: Große Projekte für eine starke Zukunft

Premierminister Üstel bei regionalen Besuchen: „Wir produzieren Arbeiten, keine Worte“
Im Rahmen seiner regionalen Besuche hat Premierminister Üstel die Gemeinden Karaoğlanoğlu, Alsancak, Lapta und Dikmen besucht. Dabei teilte er die Maßnahmen der Regierung mit und hörte den Erwartungen der Bürger zu.
In seinen Ansprachen betonte Üstel, dass die Regierung bestrebt sei, Reformen und Projekte umzusetzen, die für das Land notwendig sind. „Wir produzieren nicht nur Worte, sondern konkrete Arbeiten“, betonte er und versicherte, dass die Regierung alle erforderlichen Schritte mutig und entschlossen gehen werde.
Üstel erklärte weiter, dass „egal wo Sie heute unser Land betrachten, Sie werden das Siegel von UBP sehen“. Er bekräftigte das Engagement der Regierung, gleiche Dienstleistungen für alle Regionen, Städte und Bürger anzubieten, um die Zukunft des Landes gemeinsam zu gestalten.
Er nannte spezifische Projekte, die in den Regionen durchgeführt werden, darunter die lange erwarteten Straßenbauprojekte in Lapta und Kyrenia. Zudem kündigte er an, dass 2025 als „Jahr der Gesundheit“ deklariert worden sei. Ein neues staatliches Krankenhausprojekt in Nikosia wurde gestartet, und das Lapta Gesundheitszentrum wurde renoviert. Das neue Akçiçek-Krankenhaus soll Ende des Jahres in Betrieb genommen werden, und zusätzlich wird ein modernes Gesundheitszentrum in Dikmen entstehen.
Im Hinblick auf die Jugendprojekte erklärte Üstel, dass 2025 ein Wendepunkt für junge Menschen sein könnte. „Wir bieten ländliche Gebiete für unsere Jugendlichen an und starten soziale Wohnungsbauprojekte mit günstigen Kreditpaketen“, sagte er.
Darüber hinaus unterstrich der Premierminister das Engagement der Regierung für den Sport, indem er neue Fußballfelder in den Dörfern Taschkent, Dağyolu, Pınarbaşı und Boğazi eröffnete.
Abschließend eröffnete Üstel während seines Besuchs das Gebäude der Dikmen-Organisation und zeigte damit das Engagement der UBP-Regierung zur Stärkung der Gemeinschaft.
Mit seinen Besuchen unterstreicht Premierminister Üstel die Relevanz des Dialogs mit den Bürgern und die Wichtigkeit von handfesten Projekten zur Verbesserung des Lebens in den verschiedenen Regionen des Landes.